Allgemein

Niedersachsen stärkt Hochschulnetzwerk: Neue Plattform für kooperative Promotionen!

Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter wird zunehmend intensiver, was auch die Hochschulen betrifft. Um in diesem Umfeld bestehen zu können, hat das Niedersächsische Wissenschaftsministerium einen wichtigen Schritt angekündigt: Die Kooperationsplattform GoProm wurde ins Leben gerufen, um die wissenschaftliche Qualifizierung in Niedersachsen zu unterstützen. Die Plattform wurde am 14. März 2025 im Schlauen Haus Oldenburg eingeweiht, einem Ereignis, das von Rüdiger Eichel, dem Leiter der Abteilung Forschung, Innovation und Europa im Wissenschaftsministerium, begleitet wurde. mynewsdesk.com berichten, dass …

Leitung des Projekts hat Prof. Dr. Corinna Onnen von der Universität Vechta, die eng mit der Jade Hochschule zusammenarbeitet. Ziel der Plattform GoProm ist es, eine zentrale Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierten in Niedersachsen zu schaffen und die Hochschullandschaft entscheidend zu stärken. Diese Plattform bietet nicht nur Informationen zu kooperativen Promotionsverfahren und den entsprechenden Rahmenbedingungen, sondern auch spezielle Services für Promovierende sowie Betreuende.

Ziele und Angebote der GoProm-Plattform

Zu den Hauptangeboten der GoProm-Plattform zählen:

  • Informationsmaterial über (kooperative) Promotionsverfahren in Niedersachsen.
  • Einheiten für Promotionsinteressierte, Promovierende und Betreuende.
  • Veranstaltungsangebote zur Unterstützung und Vernetzung.
  • Serviceangebote wie Begriffserklärungen, Checklisten und relevante Links.
  • Ein interner Bereich für angemeldete Benutzer.

Prof. Dr. Manfred Weisensee, Präsident der Jade Hochschule, hat die Bedeutung dieser Plattform für Niedersachsen hervorgehoben und die positive Wirkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Universitäten betont. Die Plattform GoProm wurde 2024 als Teilprojekt von JadeProf ins Leben gerufen, das im Rahmen des bundesweiten Programms „FH-Personal“ gefördert wird. jade-hs.de berichtet, dass …

Der Rahmen der strukturierten Promotionsprogramme

Niedersachsen verfügt seit dem Jahr 2000 über eine Förderlinie für strukturierte Promotionsprogramme. Diese Programme können von allen Hochschulen mit Promotionsrecht beantragt werden, und Anträge von Fachhochschulen sind ausdrücklich willkommen. Die Landeshochschulkonferenz hat das Netzwerk aller niedersächsischen HAW und Universitäten beschlossen, was die Grundlage für die Zusammenarbeit und die neue Plattform darstellt. wk.niedersachsen.de berichtet, dass …

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur verfolgt mit der regelmäßigen Ausschreibung dieser Förderlinie das Ziel, die strukturellen Wirkungen der Programme zu erfassen und zu optimieren. Daher hat man beschlossen, die Förderlinie alle zwei Jahre aufrechtzuerhalten. Die Auswahl von Anträgen erfolgt in einem zweistufigen Verfahren, das Fachgutachten und eine vergleichende Evaluierung umfasst.

Die Plattform GoProm stellt nicht nur einen innovativen Ansatz zur Vereinheitlichung und Transparenz der Promotionsprozesse dar, sondern soll auch das Interesse an kooperativen Promotionen steigern und die Kontakte zwischen HAW und Universitäten intensivieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mynewsdesk.com
Weitere Infos
jade-hs.de
Mehr dazu
wk.niedersachsen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert