Allgemein

Gaststudium ohne Druck: Entdecke die Kurse der Uni Bamberg!

Das Gaststudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet eine einmalige Gelegenheit für Interessierte, ohne den Druck von Prüfungen oder dem Zwang eines Abschlusses an Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Wie die Universität mitteilt, können Studierende aus verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Geistes- und Kulturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Humanwissenschaften, interessante Vorlesungen und Seminare besuchen. Der Semesterzeitraum für das Sommersemester 2025 erstreckt sich vom 23. April bis 25. Juli 2025 und das Verzeichnis der angebotenen Veranstaltungen ist bereits online verfügbar. Die reguläre Einschreibung endet am 28. März 2025, danach sollten Interessierte direkt die Studierendenkanzlei kontaktieren.

Die Teilnahme am Gaststudium setzt eine Hochschulzugangsberechtigung voraus, etwa das Abitur. Die Kosten für das Semester liegen zwischen 100 und 300 Euro und richten sich nach der Anzahl der belegten Semesterwochenstunden. Ein telefonischer Kontakt zur Studierendenkanzlei ist unter der Nummer 0951/863-1024 möglich, um offene Fragen zu klären. Weitere Details finden sich auf der Website der Universität Bamberg.

Kursangebote im Wintersemester

Im Wintersemester bietet die Otto-Friedrich-Universität eine Vielzahl an Kursen für Gaststudierende an. Diese umfassen Themen wie Persönlichkeitspsychologie, Wirtschaft und Religionswissenschaften, sowie spezielle Schreibkurse. Begeisterte Musiker haben die Möglichkeit, im Universitätschor oder -orchester mitzuwirken, sofern sie die Eignung dafür nachweisen können. Die Einschreibung für das Wintersemester ist bis zum 4. Oktober 2022 möglich. Hierbei sind die Teilnahmevoraussetzungen eine allgemeine Hochschulreife oder die Mittlere Reife.

Zusätzlich können Gaststudierende auch Internetkurse an der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) belegen, was die Flexibilität des Studienangebots erhöht. Auch die finanziellen Rahmenbedingungen sind vergleichbar mit dem Sommersemester, mit Kosten zwischen 100 und 300 Euro pro Semester, abhängig von der Anzahl der gewählten Veranstaltungen. Dies ermöglicht eine breite und kostengünstige Weiterbildung für jedermann. Weitere Informationen zu den Kursangeboten und zur Einschreibung sind auf dem Blog der Universität Bamberg verfügbar.

„Uni für Alle“ an der Universität Osnabrück

Ein weiteres Angebot für Bildungsinteressierte besteht an der Universität Osnabrück. Das Programm „Uni für Alle“ ermöglicht es Gasthörern, an Lehrveranstaltungen teilzunehmen, ohne dass eine Hochschulzugangsberechtigung oder eine Immatrikulation notwendig ist. Dies ist ein bemerkenswerter Schritt, der den Zugang zu Bildung erheblich erleichtert. Gasthörer können bis zu acht Semesterwochenstunden belegen, wobei eine Semesterwochenstunde 45 Minuten Unterricht pro Woche entspricht.

Wichtig zu beachten ist, dass Gasthörer keine Prüfungen ablegen dürfen. Die Zulassung erfolgt durch die Auswahl der gewünschten Lehrveranstaltungen, wobei kein Nachweis von Hochschulberechtigungen erforderlich ist. Anträge können sowohl online als auch in Papierform beim Studierendensekretariat eingereicht werden. Die Gebühren betragen 75 Euro pro Semester für bis zu vier Semesterwochenstunden und 100 Euro für mehr als vier Stunden. Die Liste der verfügbaren Lehrveranstaltungen kann auf der Website der Universität Osnabrück eingesehen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-bamberg.de
Weitere Infos
blog.uni-bamberg.de
Mehr dazu
uni-osnabrueck.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert