Allgemein

Immatrikulationsfeier: MHB begrüßt 130 neue Studierende in Neuruppin!

Am 4. April 2025 fand an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) in Neuruppin eine feierliche Immatrikulationsfeier statt, die rund 130 neue Studierende willkommen hieß. Unter den frisch immatrikulierten Studierenden sind 69 Mediziner*innen, 41 Bachelorstudierende der Psychologie und 20 Masterstudierende der Psychotherapie.

Der Präsident der MHB, Prof. Hans-Uwe Simon, nutzte die Gelegenheit, um den neuen Studierenden zu gratulieren und zu betonen, dass dies der Beginn eines bedeutenden Lebensabschnitts sei. Er hob hervor, dass das Medizinstudium an der MHB stark an der klinischen Praxis orientiert ist und dass die Hochschule die erste Universität in Deutschland ist, die neue approbationskonforme Studiengänge in Psychologie anbietet. Zudem ermutigte er die Studierenden, sich aktiv in die Hochschulgemeinschaft einzubringen.

Einblick in die MHB und ihre Entwicklung

Die MHB feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. In diesem Zeitraum hat sich die Hochschule mit einem Verbund aus drei Universitätskliniken und vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf etabliert. Aktuell verzeichnet die MHB etwa 1110 Studierende und legt einen besonderen Fokus auf innovative, praxisnahe medizinische Ausbildung.

Politische Unterstützung erhält die MHB, insbesondere von der Landtagspräsidentin Prof. Ulrike Liedtke, die den exzellenten Ruf der Hochschule lobte. Sie diskutierte auch die bevorstehenden Kürzungen der Landesmittel für die MHB, wobei Ministerpräsident Dietmar Woidke seine Unterstützung zusicherte. Prof. Dr. Thomas Stamm, Prodekan der MHB, betonte die Rolle der Hochschule als Ausbildungs- und Forschungsstätte, die nicht profitorientiert ist. Dabei müssen die Herausforderungen durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden.

Studierendenleben und -angebote

Die Studierenden selbst berichteten von ihrer Erfahrung und begrüßten die neuen Erstsemester. Daniel Krüger, der im Master Klinische Psychologie studiert, und Ilias Aasim, Medizinstudent im 4. Semester, hoben die Bedeutung von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung hervor. Zudem luden sie die neuen Studierenden zu einem kommenden Benefiz-Fußballturnier im Mai ein.

Die MHB bietet für zukünftige Psychotherapeuten einen Bachelorstudiengang (B.Sc.) an, der approbationskonform ist. Dieser Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur klinischen Praxis aus. Studierende absolvieren unter anderem Orientierungspraktika und Kliniktage in Kooperationskliniken, während sie durch TRIK-Seminare in Teamarbeit und Kommunikation unterstützt werden. Problemorientiertes Lernen (POL) ist ebenfalls Bestandteil des Programms, um anwendungsbezogene Lernziele zu erreichen und die Kommunikations- sowie Beratungskompetenzen der Studierenden zu schulen.

Die Veranstaltung zur Immatrikulation wurde von Carla Kniestedt moderiert und durch Musik des Berlin-Jazz-Ensembles ergänzt. An diesem Tag wurden auch Genesungswünsche an Prof. Johannes Albes ausgesprochen, der krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte. Die MHB verspricht eine bessere Gesundheitsversorgung und möchte eine innovative Region für Brandenburg fördern.

Weitere Informationen zu den Studiengängen und Angeboten der MHB sind auf der Webseite der Hochschule verfügbar, die auch Studienverlaufspläne und Modulhandbücher bereitstellt. Während die MHB weiter wächst, bleibt das Ziel, eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Bereich der Medizin und Psychologie zu gewährleisten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mhb-fontane.de
Weitere Infos
studis-online.de
Mehr dazu
studieren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert