Allgemein

Karrieremesse: Studierende treffen Unternehmen – Ein Sprungbrett für die Zukunft!

Am 11. April 2025 fand an der Constructor University eine erfolgreiche Karrieremesse statt, die allein über 1000 Studierende und 45 Unternehmen zusammenbrachte. Studierende der Constructor University, der Universität Bremen sowie der Hochschule Bremen nahmen an der Veranstaltung unter dem Motto „Construct Your Career“ teil. Diese Messe setzte neue Maßstäbe mit einem innovativen Format, das zehn von Studierenden geleitete Karriere-Workshops beinhaltete. Ziel dieser Workshops war es, den Teilnehmenden Einblicke zu geben und praktische Fähigkeiten für ihre berufliche Laufbahn zu vermitteln.

Clementine Senicourt, Koordinatorin für Career Services, unterstrich die herausragende Bedeutung des Kontakts zwischen Studierenden und Unternehmen. Die Messe bot eine Plattform für Firmen aus verschiedenen Branchen, um Talente zu entdecken und gezielt nach geeigneten Bewerbern zu suchen. „Der direkte Austausch mit den Studierenden ermöglicht es uns, unverfälschte Eindrücke von zukünftigen Mitarbeitern zu gewinnen“, äußerte sich Prof. Dr. Karsten Hiltawsky von Dräger zu den Vorteilen der Veranstaltung.

Erfolgreiche Unternehmensvertreter

Auch Lisa Körmer von Saab berichtete von der Wichtigkeit persönlicher Treffen mit den vielversprechenden Absolventen, um die besten Talente für ihr Unternehmen zu gewinnen. Ishansh Gupta von der BMW Group betonte die positiven Erfahrungen aus vorherigen Messen und den Gewinn an praktischen Praktikanten.
Virtuozzo, das zum ersten Mal an der Messe teilnahm, lobte den Ehrgeiz der Studierenden, während Acronis, das bereits zum dritten Mal teilnahm, die bedeutungsvollen Gespräche, auch in digitalen Formaten, hervorhob. Actian, ein Unternehmen spezialisiert auf KI und Datenanalyse, sprach von den wertvollen Ideenaustauschen mit den Studierenden.

Cathaline Ronstedt von der Fricke-Gruppe wies darauf hin, dass die Messe eine hervorragende Gelegenheit bietet, talentierte Personen zu entdecken. Diese rekordverdächtige Teilnahme und das starke Engagement der Unternehmen verdeutlichen die wachsende Bedeutung dieser Karrieremesse. Über die zukünftigen Pläne, die Messe weiter auszubauen, dankte Senicourt allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ermutigte die Studierenden, aktiv an solchen Veranstaltungen teilzunehmen.

Wertvolle Tipps für Messebesucher

Jobmessen wie die an der Constructor University sind eine bewährte Möglichkeit für Studierende, erste Kontakte zu knüpfen und sich auf ihre Karriere vorzubereiten. Sie bieten eine hervorragende Plattform für Praktika, Abschlussarbeiten und Berufseinstiege. Dennoch kann die Suche nach dem idealen Arbeitgeber herausfordernd sein, da Unternehmen oft spezifische Anforderungen an ihre zukünftigen Mitarbeiter haben und gleichzeitig auch an Soft Skills interessiert sind.

Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg auf der Karrieremesse. Ein agiler und professioneller erster Eindruck kann durch angemessene Kleidung und ein gepflegtes Äußeres erzielt werden, wobei der Business-Look empfohlen wird. Der persönliche Kontakt ermöglicht es, Fragen zu Bewerbungszeiträumen oder Themen für Abschlussarbeiten zu klären. Messekataloge bieten zudem die Möglichkeit zur gezielten Vorbereitung.

Die Veranstaltung an der Constructor University zeigt, wie wichtig direkte Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmensvertretern sind und hebt die Relevanz solcher Messen in der heutigen Arbeitswelt hervor. Ein ähnliches Engagement kann auch bei der jobwunder-Karrieremesse an der Technischen Universität Berlin beobachtet werden, die eine ähnliche Zielgruppe anspricht und den Studierenden ebenso den direkten Austausch mit erfahrenen Personalern sowie ein Vortragsprogramm anbietet.

Insgesamt zeigt die hohe Teilnehmerzahl an der Karrieremesse der Constructor University, dass der Bedarf an solchen Plattformen, auf denen Nachwuchskräfte und Unternehmen zusammenkommen, ungebrochen ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
constructor.university
Weitere Infos
berufsstart.de
Mehr dazu
tu.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert