Allgemein

Entdecke die Kinder-Uni Trier: Wissen spielerisch erleben!

Die Universität Trier freut sich, im Juli 2025 die Kinder-Uni Rabenschlau erneut anzubieten. Dieses innovative Programm findet vom 21. bis 31. Juli 2025 statt und richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Anmeldung läuft bereits und ist bis zum 15. Mai 2025 möglich.

Die Kinder-Uni bietet spannende Angebote aus verschiedenen Fächern, die es den Heranwachsenden ermöglichen, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Professoren und Dozenten der Uni Trier geleitet, die wissenschaftliche Inhalte altersgerecht vermitteln. Die Themen sind vielfältig: von Einkaufsverhalten über das Recycling von Verpackungen bis zu den Geheimnissen des Mittelalters und der Untersuchung des Uni-Teichs.

Ein abwechslungsreiches Programm

Insgesamt stehen sechs verschiedene Veranstaltungen zur Auswahl. Eltern haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern aus dem Programm die passenden Veranstaltungen auszuwählen. Bei der Online-Anmeldung können bis zu drei Veranstaltungen mit Prioritäten angegeben werden, um den Kindern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Informationen zur Zuteilung der Plätze werden bis Ende Mai verschickt.

Besonders spannend ist die Möglichkeit für Kinder, sich als RabenReporter oder -Reporterin zu bewerben. Dabei können sie von erfahrenen Zeitungsreportern lernen und praktische Erfahrungen im Journalismus sammeln. Diese Initiative trägt dazu bei, das Interesse der Kinder an Medien und Kommunikation weiter zu fördern.

Wissenschaft zum anfassen

Die Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich sind. Themen wie „Warum kaufen wir die Produkte, die wir kaufen?“ oder „Wie funktionieren Computerspiele?“ werden auf ansprechende Weise behandelt. Teilnehmer können in echten Hörsälen und Seminarräumen der Universität lernen und interagieren, was das Lernen besonders anschaulich macht.

Die Kinder-Uni bietet ein breites Spektrum an Formaten, darunter Vorlesungen, Workshops, Seminare und Exkursionen. Eltern und Kinder sind eingeladen, sich über das umfangreiche Programm zu informieren und an einer der spannenden Veranstaltungen teilzunehmen. Trier-Info hebt hervor, dass die Kinder-Uni eine hervorragende Gelegenheit ist, das Lernen außerhalb des Klassenzimmers zu fördern.

Für Rückfragen steht das Team der Kinder-Uni zur Verfügung. Interessierte erreichen sie unter der E-Mail-Adresse kinderuni@uni-trier.de oder telefonisch unter +49 651 201-2805.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-trier.de
Weitere Infos
trier-info.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert