
Die WHU – Otto Beisheim School of Management hat gleich vier ihrer Alumni in die diesjährige Forbes „30-under-30“-Liste für Europa aufgenommen. Diese Liste kürt talentierte und erfolgreiche Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen und gilt als eines der renommiertesten Rankings für junge Führungspersönlichkeiten. Die Liste wird seit 2012 veröffentlicht und hat in den letzten Jahren zahlreiche WHU-Alumni hervorgebracht.
Die diesjährigen Auszeichnungen gehen an die Absolventen Lucas Christel, Tobias Hoss, Finn zur Mühlen und Lukas Pauly, die in den Kategorien Manufacturing & Industry, Technology sowie Media & Marketing ausgezeichnet wurden. In den vergangenen Jahren haben insgesamt fast 40 WHU-Absolventen in verschiedenen Forbes-Listen einen Platz gefunden, was die Leistungsfähigkeit der Hochschule unterstreicht.
Die ausgezeichneten Alumni
Lucas Christel, Absolvent des Jahrgangs 2018, ist Mitgründer von Purpose Green, einem Climate-Tech-Start-up aus Berlin, das 2023 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich der Dekarbonisierung des Immobiliensektors verschrieben und hat bereits 18,4 Millionen US-Dollar von Investoren wie Fifth Wall und Speedinvest eingesammelt.
Tobias Hoss, der 2020 sein Masterstudium erfolgreich abschloss, ist als Vice President Operations bei Lunar X tätig, einem Medienunternehmen, das 2021 gegründet wurde. Unter seiner Führung hat Lunar X über 108 Millionen Abonnenten gewonnen und mehr als 39 Milliarden Videoaufrufe erzielt, indem es erfolgreich in digitale Content-Marken investiert und diese weiterentwickelt.
Finn zur Mühlen, ebenfalls ein BSc-Absolvent von 2020, ist Mitgründer von Telli, einem KI-Start-up, das 2024 ins Leben gerufen wurde. Telli spezialisiert sich auf die Entwicklung von Voice-KI-Agenten für den Vertrieb und hat bereits 3,6 Millionen US-Dollar von Cherry Ventures und Y Combinator erhalten. Das Unternehmen expandiert aktiv in den USA, Großbritannien und Deutschland.
Der vierte ausgezeichnete Alumni, Lukas Pauly, ist Gründer von Enpal.pro, der größten B2B-Plattform für Solar- und Heizungsinstallateure in Europa. Das Unternehmen unterstützt mehr als 1.200 Betriebe in Deutschland und hat seit Anfang 2024 profitabel gearbeitet. Enpal.pro plant zudem eine Expansion nach Polen, Frankreich, Österreich und in die Niederlande.
Der Weg zur Anerkennung
Die Auswahl der Kandidaten für die Forbes „30-under-30“-Liste erfolgt durch eine Expertenjury, die die besten Talente auf Basis ihrer beeindruckenden Lebensläufe auswählt. Die Liste umfasst eine Vielzahl an Bereichen, darunter Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Kunst und Sport. Führende Persönlichkeiten anderer Sektoren, wie Miley Cyrus und LeBron James, wurden ebenfalls im Laufe der Jahre in diese ehrwürdige Liste der talentierten jungen Menschen aufgenommen.
In den internationalen Ausgaben von Forbes sind unter den WHU-Alumni auch Fabian Bitta und Lea Henzgen zu finden, die herausragende Beiträge in den Bereichen nachhaltige Produkte und Tier- und Umweltkonservierung leisten. Während Bitta mit Emma & Noah im Bereich nachhaltiger Waren aktiv ist, hat Henzgen die AMES Foundation co-gegründet, die sich für den Tierschutz in Afrika einsetzt.
Die Erfolge der WHU-Absolventen verdeutlichen nicht nur die Qualität der Ausbildung an dieser Hochschule, sondern auch den Einfluss, den diese jungen Unternehmer auf ihre jeweiligen Branchen haben. Mit Fachkenntnis, Innovationsgeist und einer klaren Vision für eine nachhaltige Zukunft bewegen sich diese Alumni unermüdlich auf ihrem Weg zur Veränderung. WHU ist stolz darauf, diese talentierten Absolventen in ihren Reihen zu wissen und wird sie weiterhin unterstützen.