Allgemein

Campustag in Karlsruhe: Entdecke die Vielfalt der Studienangebote!

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, findet der gemeinsame Campustag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) und der Hochschule Karlsruhe (HKA) statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 14 Uhr dauern wird, bietet Besuchern die Möglichkeit, das vielseitige Studienangebot beider Institutionen auf dem gemeinsamen Campus an der Moltkestraße zu entdecken. Laut ph-karlsruhe.de erwarten die Besucher Vorträge zu verschiedenen Studiengängen, interaktive Mitmachangebote sowie den Austausch mit Studierenden und Lehrenden.

Die PHKA, gegründet im Jahr 1962, hat sich auf die Lehrerbildung spezialisiert. Historisch kann die Ausbildung von Lehrkräften in Karlsruhe sogar bis ins Jahr 1757 zurückverfolgt werden. Derzeit sind an der PHKA 3.742 Studierende und etwa 180 Forscher und Dozenten tätig. Die Studiengänge der PHKA umfassen unter anderem Lehramtsstudiengänge für die Grundschule und Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge in Bereichen wie Sport-Gesundheit-Freizeitbildung und Biodiversität. Ein neuer, dualer Masterstudiengang für Sekundarstufe I richtet sich an Absolventen mit einem Fachbachelor in Informatik oder Physik.

Einblicke in die Studiengänge

Ein besonderes Augenmerk auf dem Campustag wird auf die „Karlsruhe School of Education“ (KSE) gelegt, eine gemeinsame Einrichtung von PHKA und KIT, die sich mit der Entwicklung innovativer Konzepte für die Lehrkräftebildung beschäftigt. Weitere Highlights der Veranstaltung sind Referate über rund 20 verschiedene Lehramtsstudienfächer sowie ein Vortrag zur KSE um 10.15 Uhr.

Auf Seiten der HKA, die ebenfalls vor Ort sein wird, werden Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien angeboten. Zu den vielen Aktivitäten gehört die Präsentation von Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie speziellere Studienmodelle wie das internationale Bachelorprogramm und das kooperative Studienmodell StudiumPLUS.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Zusätzlich können sich die Teilnehmer auf Infozelte und -stände freuen, an denen Lehrende und Studierende den Interessierten bei Fragen zur Seite stehen. Partnerunternehmen von StudiumPLUS werden ebenfalls vertreten sein, um Einblicke in die Praxis zu geben. Auf der Begleitbühne werden Projektarbeiten und Erfahrungsberichte präsentiert, die den Besuchern helfen, ein besseres Verständnis für die Möglichkeiten zu entwickeln, die ihnen im Rahmen ihrer Ausbildung offenstehen.

Das leibliche Wohl kommt bei diesem Event nicht zu kurz. Es wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt, sodass sich die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre informieren und austauschen können. Wer mehr Informationen benötigt, findet diese auf der Website der PHKA sowie der HKA, mit spezifischeren Details zum Campustag.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ph-karlsruhe.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org
Mehr dazu
studieren-in-bw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert