
Am Samstag, dem 3. Mai 2025, wird der Zugang zu den Universitätsgebäuden der Universität Bielefeld aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Die Maßnahme tritt ab 12 Uhr in Kraft, da die Stadt die Universität über einen bevorstehenden Fanmarsch von Dynamo Dresden-Fans zum Stadion informierte. Schätzungen zufolge werden etwa 2.000 Personen an diesem Marsch teilnehmen, der am Campus der Universität beginnt und hin zum Stadion führt. Das Universitätshauptgebäude bleibt über die Eingänge auf der Südseite von der Straße Konsequenz zugänglich, während alle anderen Zugänge, einschließlich des Haupteingangs, geschlossen werden.
Die Bibliothek und das Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ) werden am 3. Mai regulär geöffnet sein. Allerdings müssen die Fachbibliotheken in der Interimsbibliothek sowie im Gebäude X bereits um 12 Uhr schließen. Rektorin Angelika Epple zeigte Verständnis für diese notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
Ereignisse während der Fußball-EM in Berlin
Gleichzeitig findet im Berliner Olympiastadion ein bedeutendes Fußballspiel statt. Spanien trat gegen Kroatien an und gewann mit 3:0. Die Atmosphäre in der Hauptstadt war vor dem Spiel von einer friedlichen Stimmung geprägt. Laut Polizei waren zahlreiche Fans in der City West unterwegs, wobei die Bundespolizei von rund 3.000 Beamten unterstützt wurde, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Eine „fröhliche und ausgelassene Atmosphäre“ wurde rund um das Olympiastadion festgestellt, und die Berliner Feuerwehr stellte zusätzlich 380 Einsatzkräfte für die Sicherheit bereit. Trotz Staus und Verkehrsbehinderungen in der City-West aufgrund des Fanmarsches blieben nennenswerte Zwischenfälle aus. Teile der Kufürstendamm- und Budapester Straße wurden für den Verkehr gesperrt.
Fanversammlungen und Sicherheitsmaßnahmen
Auf dem Breitscheidplatz versammelten sich bis zu 8.000 Anhänger beider Mannschaften, während die Fanmeile vor dem Brandenburger Tor gut gefüllt war. Die ursprünglich geplante große Fanmarch formierte sich jedoch kleiner als erwartet; viele Fans wählten die Bahn als Transportmittel. Nur ein kleiner Marsch mit mehreren hundert Teilnehmern zog tatsächlich zum Stadion.
Im Olympiastadion waren die kroatischen Fans, von denen bis zu 50.000 anwesend waren, in der Überzahl, während die Tore für Spanien von Morata, Fabian und Carvajal erzielt wurden. Die Veranstaltung, die das erste EM-Spiel in der Hauptstadt war, wurde mit 71.000 Zuschauern ausverkauft.
Während die Universität Bielefeld sich auf den Fanmarsch vorbereitet, verdeutlichen die Ereignisse rund um die Fußball-EM in Berlin die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen und präventiven Maßnahmen, um einen friedlichen Verlauf solcher Großveranstaltungen zu gewährleisten.