
Am 24. Mai 2025 öffnet die Technische Universität Dresden (TU Dresden) von 9:30 bis 15:00 Uhr ihre Türen für den UNITAG, einen Hochschulinformationstag, der sich an alle Studieninteressierten richtet. Die Veranstaltung findet im Hörsaalzentrum und im Fritz-Foerster-Bau statt. Hier können potenzielle Studierende während eines informativen Tages Einblicke in das Studienangebot und das Campusleben der Universität gewinnen.
Zu den Höhepunkten des UNITAG gehören eine Vielzahl von Angeboten. Dazu zählen Präsentationen von Fakultäten und Fachrichtungen, Informationsstände sowie Vorträge zu Themen wie Studienvoraussetzungen, Bewerbung und Studienfinanzierung. Auch die Serviceeinrichtungen der TU Dresden und Partner stellen sich vor. Campusführungen und Besichtigungen von Laboren und Forschungseinrichtungen sind ebenfalls Bestandteil des Programms. Für Eltern gibt es spezielle Angebote, die die ganze Familie einbeziehen.
Vielfältige Tagesordnung und Aktivitäten
Besucher können während des Hochschulinformationstags nicht nur mehr über die Studiengänge erfahren, sondern auch das studentische Leben kennenlernen. Bei schönem Wetter stehen Aktivitäten im Freien auf dem Programm, die ein Kennenlernen von Hochschulgruppen, Verpflegung und praktische Highlights ermöglichen. Eine Anmeldung für den UNITAG ist nur erforderlich, wenn dies bei bestimmten Programmpunkten explizit angegeben wird.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich über eine spezielle UNITAG-WebApp, verfügbar für iOS und Android, über das Programm zu informieren. Diese App ermöglicht es, einen persönlichen Programmablauf zu erstellen und die Veranstaltungen nach Studiengängen und Themen zu filtern. Zudem können Nutzer sich über aktuelle Änderungen informieren, ohne die App herunterladen oder installieren zu müssen. Weitere Informationen sind auf der UNITAG-Website zu finden.
Ein umfassendes Informationsangebot
Der UNITAG ist nicht die einzige Möglichkeit, sich an der TU Dresden über das Studium zu informieren. Eine vorherige Veranstaltung, der Hochschulinformationstag UNI LIVE, fand bereits am 9. Januar 2025 statt. Hier ging es mit einem Auftaktvortrag der Zentralen Studienberatung um die grundlegenden Fragen des Studierens an der TU Dresden. Die späteren Workshops und Laborführungen waren wertvolle Gelegenheiten, den Studienalltag hautnah zu erleben.
Bei beiden Veranstaltungen stehen Studierende, Lehrende und Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der zentrale Infomarkt umfassende Informationen zu Studienrichtungen, Bewerbungsmöglichkeiten und Finanzierung. Ein spezielles Programm für Eltern rundet das Informationsangebot ab.
Diese Formate geben einen umfassenden Überblick über das breite Spektrum an Studienangeboten. Fakultäten vertreten unterschiedliche Disziplinen und abarichten thematische Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Mobilität. Informationen über die Studiengänge sind sowohl auf den entsprechenden Websites als auch in den Programmen der Veranstaltungen klar strukturiert, um den Besuchern eine gute Orientierung zu bieten.