Allgemein

Hochschule Hannover glänzt: Architektur-Studium auf Platz eins im Ranking!

Am 8. Mai 2023 veröffentlichten die Leibniz Universität Hannover (LUH) und das CHE Hochschulranking die Ergebnisse für den Architekturstudiengang, die in der neuen Ausgabe des ZEIT Studienführers abgedruckt sind. Der Architekturstudiengang an der LUH erzielte dabei herausragende Bewertungen und positioniert sich in mehreren Kategorien in der Spitzengruppe. Dies unterstreicht die akademische Exzellenz und die hohe Qualität der Ausbildungsbedingungen.

Im Rahmen des Rankings zeichnete sich die LUH nicht nur im Bereich Architektur aus, sondern auch andere Fachrichtungen erzielten ebenfalls hervorragende Ergebnisse. Besonders hervorgehoben wurden die räumliche Ausstattung der Lehr- und Lernumgebungen sowie die Bibliotheken, die eine zentrale Rolle für das Studienerlebnis spielen. Diese und weitere Parameter, wie die Forschungsgelder und die allgemeine Ausstattung, fließen in die Bewertungen ein. Die Methodik des CHE Rankings berücksichtigt die Bewertungen der Studierenden als Hauptfaktoren für die Erfassung der Studienbedingungen.

Studierendenbewertung und Zufriedenheit

Die Architekturstudierenden an der LUH zeigten sich in der Befragung sehr zufrieden mit der Unterstützung, die sie im Studium erfahren. Besonders gelobt wurden die IT-Ausstattung sowie die Betreuung durch Lehrende. Auch die Ausstattung der Arbeitsplätze und die Qualität der Prüfungsgestaltung fanden positiven Anklang. Die Ausbildung legt großen Wert auf praxisnahe Lehre, wobei städtebauliche und kulturlandschaftliche Aspekte im Mittelpunkt stehen.

Das CHE Hochschulranking bietet einen umfassenden Vergleich der Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr werden zahlreiche Fachrichtungen neu bewertet. Für die Evaluierung des Rankings für 2025/26 sind unter anderem Architektur, Biotechnologie, Germanistik, Romanistik sowie Bau- und Umweltingenieurwesen vorgesehen. Die Studierenden übernehmen hier eine entscheidende Rolle, indem sie ihre Studienbedingungen und die allgemeine Zufriedenheit bewerten. Aktuell läuft eine Studierendenbefragung, die es den Studierenden ermöglicht, ihre Meinungen und Erfahrungen bis zu einem Stichtag Ende Januar 2025 einzubringen.

Einblicke in Rankings und Studiengänge

Das CHE Ranking im Fach Architektur schließt alle relevanten Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen ein, ausgenommen der Innenarchitektur. Diese umfassende Betrachtungsweise ermöglicht eine differenzierte Analyse von Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen. Die Studiengänge sind hierbei für die Einschreibung zum Wintersemester 2025/2026 vorgesehen, und es werden sowohl Rückmeldungen von Studierenden als auch von Professoren erhoben.

Die Indikatoren für die Bewertungen umfassen ein breites Spektrum, darunter Berufsorientierungsangebote, technische Ausstattung der Lehr- und Arbeitsräume, Anzahl und Qualität von Exkursionen sowie die Unterstützung bei Unternehmensgründungen. Solche Maßstäbe stellen sicher, dass die Studierenden eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung erhalten.

Die Ergebnisse des Rankings und die zentralen Erkenntnisse daraus sind ab Anfang Mai 2025 sowohl im ZEIT Studienführer als auch online auf HeyStudium abrufbar. Hochschulen und Studierende können so von den detaillierten Auswertungen profitieren und wertvolle Informationen zur Verbesserung der Studienbedingungen gewinnen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-hannover.de
Weitere Infos
methodik.che-ranking.de
Mehr dazu
che.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert