Allgemein

Innovatives Zertifikatsstudium: EdTech Product Management startet in Lüneburg!

Heute veröffentlicht die Leuphana Universität Lüneburg ihr neues Weiterbildungsprogramm im Bereich EdTech Product Management. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der digitalen Bildungswelt, die in diesem dynamischen Feld Verantwortung übernehmen möchten.

Das praxisorientierte Zertifikatsstudium startet im Oktober 2025 und bietet den Teilnehmenden innovative, digital gestützte Lösungen für zentrale Bildungsaufgaben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025, und Interessierte können bereits jetzt an Online-Infoveranstaltungen teilnehmen, die am 6. Juni und 30. Juli 2025 stattfinden. Neben den Veranstaltungen wird am 28. Juni ein Online-Infotag zur Verfügung gestellt, der weitere Informationen zu den Inhalten und dem Ablauf des Programms bietet.

Inhalte und Struktur des Studienprogramms

Das Zertifikatsstudium besteht aus drei modularen Einheiten, die insgesamt 15 Credit Points (CP) umfassen. Die Module sind:

  • Zukunft & Lernen: menschenzentrierte Entwicklung von EdTech-Produkten
  • Daten & Lernen: Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Learning Analytics in EdTech-Produkten
  • Spielen & Lernen: Anwendung von Spielmechaniken und Gamification in EdTech-Produkten

Die Module können auch einzeln studiert werden, was den Teilnehmenden Flexibilität bietet. Die Einbindung von Wissenschaftlern und erfahrenen Praktikern sorgt für eine hohe Praxisnähe und vermittelt den Teilnehmenden die nötigen Kenntnisse, um in Schlüsselpositionen wie beispielsweise als Product Owner oder Innovationsmanager im Bildungsbereich tätig zu werden.

Bedeutung der EdTech für die Bildung

Bildungstechnologien (EdTech) spielen eine zentrale Rolle dabei, den Zugang zu Bildung zu erweitern und Lernprozesse zu optimieren. Laut berufsbegleitendstudieren.net liegt der Fokus in der EdTech-Branche speziell auf der Entwicklung individueller Lernumgebungen und der Nutzung neuester Technologien. Diese Trends zeigen sich auch in den neuen Lösungen, die von Unternehmen wie Wilhelm Digital angeboten werden, wo KI-basierte Plattformen zum Einsatz kommen, um mehrsprachige und barrierefreie Bildungsangebote zu schaffen.

Die Leuphana Universität Lüneburg reagiert mit ihrem Weiterbildungsangebot auf den wachsenden Bedarf an Fachkräften mit aktuellem Wissen und methodischer Kompetenz in der digitalen Bildungslandschaft. Diese Qualifikationen sind notwendig, um innovative Bildungsprojekte erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen.

Zusammenfassend bietet das EdTech Product Management an der Leuphana Universität Lüneburg eine wertvolle Möglichkeit für Fach- und Führungskräfte, sich in einem sich rasant entwickelnden Bereich weiterzubilden und wichtige Fähigkeiten zur Gestaltung der digitalen Bildungszukunft zu erwerben. Wer Interesse hat, kann sich direkt über die Webseite der Universität informieren: www.leuphana.de/ze-edtech.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
leuphana.de
Weitere Infos
berufsbegleitendstudieren.net
Mehr dazu
wilhelmdigital.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert