Allgemein

Kognitionswissenschaft 2025: Alumni-Konferenz bringt Karrierechancen ans Licht!

Am 6. und 7. Juni 2025 findet die jährliche Konferenz des Instituts für Kognitionswissenschaft (IKW) der Universität Osnabrück statt. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, aktuelle und ehemalige Studierende des Studiengangs „Cognitive Science“ zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, Karrieremöglichkeiten zu erkunden. Hierbei richtet sich die Konferenz insbesondere an Studierende und Studieninteressierte, die sich für die vielseitigen beruflichen Wege in den Bereichen Forschung, Industrie und NGOs interessieren. Dies berichtet die Universität Osnabrück.

Die Konferenz wird unter anderem Präsentationen von 15 Alumni beinhalten, die ihre individuellen Karrierewege und Erfahrungen teilen werden. Zu den präsentierenden Alumni gehören namhafte Persönlichkeiten wie Maren Urner, Professorin für Nachhaltige Transformation, Moritz Stefaner, Experte für Datenvisualisierung, und Manu Ebert, ein erfolgreicher Gründer aus Silicon Valley. Des Weiteren wird Julia Kaltenborn, eine Expertin in maschinellem Lernen und Klimaaktivistin, ihre Erkenntnisse einbringen. Ein Höhepunkt der Konferenz wird eine Podiumsdiskussion über die Vor- und Nachteile einer Promotion sein, die von der AG Ethik und kritische Theorien der Künstlichen Intelligenz organisiert wird.

Vielfältige Präsentationen und Networking-Möglichkeiten

Über die Präsentationen hinaus wird die Konferenz auch Gesprächsrunden ermöglichen, in denen die Teilnehmenden direkt mit den Vortragenden in Kontakt treten können. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt darauf, einen fachlichen Austausch zu fördern und Networking in einer entspannten Atmosphäre zu ermöglichen. Besonders im Hinblick auf die Berufswege der Alumni, die von strategischer KI-Beratung bis hin zu neurowissenschaftlicher Forschung und der Gründung von Start-ups im Bereich Virtual Reality reichen, dürfte die Konferenz für die Teilnehmer von großem Interesse sein.

Die Teilnehmer können sich auf tiefgehende Einblicke in verschiedene Karrieren freuen und praktische Ratschläge für ihren Berufseinstieg erhalten. Der Kontakt für Medienanfragen wird durch Dr. Oliver Schmidt, Mitarbeiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Universität Osnabrück, bereitgestellt, der unter oliver.schmidt@uos.de erreichbar ist. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite des IKW.

Zusätzliche Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz

Zusätzlich zur Alumni-Konferenz wird ein ernstzunehmendes Thema am 22. Mai 2025 im Theater Osnabrück thematisiert. Die AG Ethik und kritische Theorien der Künstlichen Intelligenz lädt dort zu einer Diskussion über Künstliche Intelligenz und Demokratie ein. Die Veranstaltung wird sich mit dem Schutz der Demokratie und den gefährlichen Verbindungen zwischen KI und ultra-rechten Bewegungen beschäftigen. Der Eintritt ist frei, und Interessierte können sich über das Theater Osnabrück anmelden.

In weiteren Entwicklungen hat das IKW jüngst einen neuen Beitrag zur sozialen Debatte veröffentlicht. Der 43. Band der Schriftenreihe der Freien Akademie mit dem Titel „KI – eine Herausforderung für moderne Gesellschaften“ behandelt die historischen Entwicklungen sowie die sozialen Ungleichheiten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz. Diese Publikation versammelt zahlreiche Mitwirkende, die oft am IKW aktiv sind.

Die Anstrengungen des IKW zeigen sich auch in den jüngsten Erfolgen, wie dem zweiten Platz des Teams um Julius Meyer und Prof. Dr. Elia Bruni beim Berkeley LLM Agent Hackathon 2024. Mit ihrem Projekt iVISPAR, das die räumlichen Denkfähigkeiten von KI-Agenten analysiert, wurde dem Team ein Preis in Form von Compute Credits im Wert von 8.300 Euro verliehen.

Die Alumni-Konferenz und die begleitenden Veranstaltungen unterstreichen die fortwährende Entwicklung und Relevanz der Kognitionswissenschaft – einer Disziplin, die in der heutigen Welt von zunehmendem Interesse ist. Informationen über die aktuellen Entwicklungen im IKW finden Interessierte unter ikw.uni-osnabrueck.de und gk-ev.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-osnabrueck.de
Weitere Infos
ikw.uni-osnabrueck.de
Mehr dazu
gk-ev.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert