
Am 27. Mai 2025 fand an der Universität Paderborn eine Willkommensveranstaltung statt, die neue Mitarbeitende in der akademischen Gemeinschaft begrüßte. Prof. Dr. Matthias Bauer, Präsident der Universität, und Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, hießen die neuen Kollegen herzlich willkommen. Die Veranstaltung beinhaltete einen Infomarkt, der den Mitarbeitenden zentrale Anlaufstellen und Angebote der Universität näherbrachte.
Der Infomarkt behandelte verschiedene Themen, darunter Hochschulsport, Bibliotheksangebote, Gleichstellungsarbeit sowie Fördermöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ein unterhaltsames Quiz diente der Vermittlung von Informationen über die Universität, ihre Forschungsschwerpunkte und Veranstaltungen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Personalentwicklung verfügbar, wie uni-paderborn.de berichtet.
Die Herausforderungen für Spitzensportler
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für Studierende, die gleichzeitig im Spitzensport aktiv sind. Dieser Balanceakt zwischen Studium und sportlicher Karriere stellt viele Athleten vor große Herausforderungen. Sie müssen nicht nur ihren sportlichen Verpflichtungen nachkommen, sondern auch ihre akademische Ausbildung erfolgreich meistern. Der Zugang zu hochkarätigem Leistungssport erfolgt oft in einer Lebensphase, die für die berufliche Zukunft entscheidend ist.
Das Projekt „Partnerhochschule des Spitzensports“, das seit 1999 vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) in Kooperation mit verschiedenen Partnern ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, etwa 1.200 studierenden Spitzensportlerinnen und -sportlern an mehr als 100 adh-Mitgliedshochschulen zu unterstützen. Die Universität Paderborn ist seit 2005 Teil dieses wichtigen Programms. Die Unterstützung umfasst unter anderem Hilfe bei der Einschreibung, gemeinsame Studienplanung und individuelle Beratung zur Flexibilisierung von Anwesenheiten während Trainingslagern oder Lehrgängen.
Darüber hinaus wird bei der Abgabe von Seminar- und Prüfungsterminen individuelle Rücksicht genommen. Interessierte Sportler sollten sich bereits vor ihrer Einschreibung oder Studienaufnahme an der Universität Paderborn melden, um von diesen maßgeschneiderten Angeboten zu profitieren. Koordiniert wird das Programm vor Ort durch den Hochschulsport Paderborn, der eine zentrale Rolle in der akademischen Integration und der sportlichen Ausbildung spielt, wie paderborn.de und adh.de ergänzen.
Diese Maßnahmen helfen den Athleten, akademische Erfolge parallel zu sportlichen Höchstleistungen zu erzielen und somit eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere zu schaffen.