Allgemein

TimeTeller: Revolutionäre Speicheltests verändern die Medizin!

Mit einer innovativen Idee hat die TimeTeller GmbH die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbranche auf sich gezogen. Das Hamburger Startup hat sich einen Platz unter den Top 3 beim Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie StartUp erkämpft. Über 100 Bewerbungen wurden von einer Jury bewertet, die sich damit intensiv mit der Zukunft des Gesundheitssektors auseinandersetzte. TimeTeller entwickelt einen nicht-invasiven Speicheltest, der dazu dient, den individuellen zirkadianen Rhythmus von Patient:innen zu ermitteln. Dies hat das Potenzial, die medizinische Praxis wesentlich zu revolutionieren, insbesondere bei der Behandlung von Krebserkrankungen.

Das Ziel von TimeTeller ist es, Therapien optimaler abzustimmen, um Nebenwirkungen zu reduzieren und die Behandlungserfolge zu steigern. Dabei setzten die Gründer, Dr. Benjamin Dose (COO) und Prof. Dr. Angela Relógio (CEO), auf eine paramedizinische Herangehensweise, die die persönliche Biologie der Patient:innen in den Mittelpunkt stellt. Die Management School Hamburg (MSH) unterstützt TimeTeller in dieser ambitionierten Vision mit wissenschaftlicher Expertise, Laborinfrastruktur und interdisziplinärer Forschung, die sich insbesondere auf Chronomedizin und personalisierte Therapien konzentriert.

Chronomedizin und ihre Bedeutung

Chronomedizin, das Studium der biologischen Rhythmen des Menschen, gewinnt zunehmend an Bedeutung innerhalb der medizinischen Forschung. TimeTeller zielt auf einen Paradigmenwechsel ab, weg von starren Therapieschemata und hin zu personalisierten Therapieansätzen. Der nicht-invasive Speicheltest kombiniert mathematische Modelle, Künstliche Intelligenz und molekularbiologische Auswertungen, um die Medikamentenempfänglichkeit des Körpers zu messen. Die das Unternehmen unterstützenden Programme haben dabei auch regulatorische Ziele verfolgt, um die Marktfähigkeit des Systems zu sichern.

Besonders bedeutsam ist das System für stark wirksame Medikamente, die oft mit hohen Nebenwirkungen verbunden sind, wie in der Onkologie. Erste klinische Studien in Deutschland und Portugal haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Aber die Anwendung von Chronomedizin könnte auch bei anderen Krankheitsbildern wie chronischer Fatigue oder Parkinson zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Darüber hinaus wird das System auch im Spitzensport eingesetzt, um die Leistung zu optimieren.

Kooperationspartner und Unterstützung

Die Zeitdiagnose der TimeTeller GmbH stützt sich auf die Abgabe von Speichelproben zu verschiedenen Tageszeiten, deren RNA-Moleküle untersucht werden. Die erzielten Ergebnisse bilden ein persönliches Rhythmusprofil, das die Optimierung von Medikamenten, Schlaf, Ernährung, Sport und Licht ermöglicht. Die MSH fördert die Sinnhaftigkeit dieser Forschung durch ihre enge Zusammenarbeit mit TimeTeller. Besonders hervorzuheben ist, dass der Deutsche Gründerpreis von renommierten Partnern wie der Sparkasse, ZDF, Porsche AG sowie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unterstützt wird. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz leistet hierbei wesentliche Beiträge.

Die Preisverleihung des Deutschen Gründerpreises findet am 9. September 2025 im ZDF-Hauptstadtstudio statt. Dies wird eine Gelegenheit für TimeTeller sein, ihre bemerkenswerten Fortschritte und Innovationen zu präsentieren. [MSH berichtet] Darüber hinaus wird das Potenzial der Chronomedizin beleuchtet, die in den USA bereits an Relevanz gewonnen hat, während Deutschland noch am Anfang solcher Ansätze steht [Spektrum berichtet].

Das Zeitmanagement in der Einnahme von Medikamenten ist nicht nur für Patient:innen mit Krebserkrankungen von Bedeutung, sondern auch für viele andere Erkrankungen. Zirkadiane Rhythmen sind entscheidend für die Medikamentenwirkung, was durch verschiedene wissenschaftliche Studien belegt wurde. Therapeuten und Patienten werden ermutigt, die neuartigen Ansätze der Chronomedizin zu berücksichtigen, um die Therapieerfolge zu maximieren. [Deutscher Gründerpreis berichtet]

Statistische Auswertung

Beste Referenz
medicalschool-hamburg.de
Weitere Infos
deutscher-gruenderpreis.de
Mehr dazu
spektrum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert