Allgemein

Kurt-Koffka-Medaille für Professorin Baillargeon: Ein Meilenstein der Forschung!

Am 2. Juli 2025 wurde bekannt, dass Prof. Dr. Renée L. Baillargeon von der Universität Illinois in Urbana-Champaign die Kurt-Koffka-Medaille erhält. Diese Auszeichnung wird vom Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) verliehen. Die Verleihung findet am 16. Juli 2025 um 16.15 Uhr im Hörsaal A2 des Philosophikums 1, Otto-Behaghel-Straße 10 in Gießen statt. Im Rahmen des Events wird Prof. Baillargeon einen Vortrag zum Thema „Early Moral Cognition“ halten.

Prof. Baillargeon ist eine herausragende Forscherin im Bereich des frühkindlichen Denkens. Seit Jahrzehnten untersucht sie die Fähigkeiten von Säuglingen, Handlungen vorherzusagen und falsche Überzeugungen zuzuschreiben. Darüber hinaus widmet sich ihre Forschung dem frühkindlichen physikalischen Wissen sowie den biologischen Annahmen, die Säuglinge über Tiere und Pflanzen entwickeln. Ihre Arbeiten zur Entwicklung des soziomoralischen Denkens bieten tiefe Einblicke in die Fairness- und Verhaltensauffassungen von Kleinkindern.

Akademische Laufbahn und Auszeichnungen

Renée L. Baillargeon schloss 1975 ihr Psychologiestudium an der McGill Universität in Montreal mit einem Bachelor-Abschluss ab. Ihre Promotion erlangte sie 1981 an der Universität Pennsylvania, gefolgt von einem Postdoktorat am Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Jahr 1982. Anschließend trat sie in die Fakultät der Universität von Texas ein, bevor sie im Jahr darauf zur Universität Illinois wechselte. Dort ist sie seit 2000 als Alumni Distinguished Professor tätig.

Im Laufe ihrer Karriere hat Prof. Baillargeon zahlreiche bedeutende Auszeichnungen erhalten. Dazu gehören der Fyssen Foundation International Prize im Jahr 2013 und der SRCD Award im Jahr 2017. Zudem wurde sie 2007 in die American Academy of Arts and Sciences und 2015 in die National Academy of Sciences gewählt. Ihre Wissenschaftlerin-Karriere ist von zahlreichen weiteren Ehrungen geprägt, einschließlich des Boyd R. McCandless Young Scientist Award und eines Guggenheim Fellowships.

Kurt-Koffka-Medaille und ihr Erbe

Die Kurt-Koffka-Medaille wird seit 2007 vergeben, um bedeutende Beiträge zur Psychologie zu würdigen. Sie ist benannt nach Kurt Koffka, der von 1911 bis 1927 an der Universität Gießen lehrte. Prof. Baillargeon ist die erste Empfängerin dieser Auszeichnung im Jahr 2025, was ihre herausragenden Leistungen in der Psychologie unterstreicht.

In der Wissenschaftsgemeinde wird Prof. Baillargeons Beitrag zur kindlichen Entwicklung hoch geschätzt. Ihre Forschungsprojekte und Ergebnisse haben die Betrachtungsweise über frühkindliches Lernen und die kognitiven Fähigkeiten von Säuglingen erheblich erweitert. Die bevorstehende Verleihung der Kurt-Koffka-Medaille und ihr Vortrag in Gießen werden nicht nur ihr Lebenswerk ehren, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum aktuellen Diskurs über frühe moralische Kognition leisten.

Weitere Informationen über Prof. Baillargeon finden Sie auf der Website der Universität Illinois und den Details zur Medaille auf der Website der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-giessen.de
Weitere Infos
infantcognition.web.illinois.edu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert