Allgemein

Berufsbegleitender Master: Ihre Chance im Wirtschaftsrecht!

Am 3. Juli 2025 wurde bekanntgegeben, dass der berufsbegleitende LL.M.-Abschluss in Corporate and Business Law an der Leuphana Universität erfolgreich in drei Semestern erlangt werden kann. Diese Qualifikation richtet sich an berufserfahrene Studieninteressierte, die bereits ein Studium in Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen abgeschlossen haben. Der akademische Grad bietet eine Möglichkeit, sich im Bereich Wirtschaftsrecht zu spezialisieren.

Der Studiengang umfasst ein breites Spektrum an Rechtsgebieten. Dazu zählen Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Handels- und Kapitalmarktrecht sowie Bilanz- und Steuerrecht. Das Programm wird nunmehr seit zehn Jahren erfolgreich angeboten und ermöglicht Absolventen erweiterte Karrierechancen, etwa in hochrangigen Positionen in Kanzleien und Unternehmen. Zudem verbindet der Master juristisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Aspekten und den Prinzipien der Corporate Sustainability. Hochqualifizierte Absolventen haben zudem die Möglichkeit, eine Promotion anzustreben. Leuphana berichtet, dass die Studieninhalte auf die Herausforderungen des modernen Rechtsmarktes abgestimmt sind, der zunehmend interdisziplinäres Wissen erfordert.

Interdisziplinarität und Flexibilität

Aufgrund der wachsenden Komplexität und Internationalität im juristischen Arbeitsmarkt werden übergreifende Weiterbildungsprofile immer wichtiger. Der LL.M. vermittelt neben juristischen auch wirtschaftliche Kompetenzen, um damit komplexe rechtliche Problemstellungen zu lösen. Dies wird als essenziell erachtet, um den Anforderungen von Unternehmen und Kanzleien gerecht zu werden. Der Master behandelt sowohl Handels- als auch Gesellschaftsrecht und ist somit eine wertvolle Weiterbildung für alle, die im rechtlichen oder betriebswirtschaftlichen Umfeld tätig sind. LLM-Studium hebt hervor, dass Absolventen durch den Lehrgang den Nachweis über die erforderlichen theoretischen Kenntnisse für den Titel Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht erwerben.

Das Programm wird in Kooperation mit der City University London angeboten, was die internationale Ausrichtung des Studienangebots unterstreicht. Der Unterricht findet an Wochenenden in Lüneburg statt, und zwischen den Präsenzphasen müssen die Studierenden sich durch Selbststudium, Bücher, Skripte und E-Learning auf die nächsten Module vorbereiten. Die Studiengebühren betragen 13.800 Euro, zuzüglich etwa 240 Euro Semesterbeiträge pro Semester. Die Akkreditierung des LL.M. erfolgt durch die Akkreditierungsagentur FIBAA, was für die hohe Qualität des Programms spricht.

Wichtige Informationen und Bewerbungsfristen

Der LL.M. startet zweimal jährlich, im April und Oktober. Bewerbungen können bis zum 15. Februar für den April-Start oder bis zum 15. August für den Oktober-Start eingereicht werden. Die Zulassung zu dem Programm setzt ein juristisches Staatsexamen oder ein Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder verwandten Studiengängen sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung voraus. Weitere Details und Informationen über den Zulassungsprozess sind auf der Webseite der Hochschule zu finden und ermöglichen eine einfache Online-Bewerbung, die zwischengespeichert und später vervollständigt werden kann. Leuphana stellt zudem klar, dass die Studieninhalte so gestaltet sind, dass sie den verschiedenen Zielgruppen gerecht werden, darunter auch Referendare und Rechtsanwälte, die ihren Beruf mit dem Studium vereinen möchten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
leuphana.de
Weitere Infos
llm-studium.de
Mehr dazu
leuphana.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert