
Die Universität Münster führt umfangreiche Bauarbeiten durch, die eine Verlagerung der zentralen Prüfungsämter erforderlich machen. Ab dem 19. Juli 2025 sind sowohl das Prüfungsamt I als auch das Prüfungsamt der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät von dieser Maßnahme betroffen. Die Veränderungen zielen darauf ab, die Infrastruktur der Universität nachhaltig zu verbessern.
Das Prüfungsamt I wird für rund vier Monate in die Robert-Koch-Straße 29 umziehen. In dieser Zeit entfallen die offenen Sprechzeiten vom 14. bis zum 25. Juli 2025. Studierende, die dringende Anliegen haben, haben die Möglichkeit, tägliche Termine telefonisch oder digital mit den Sachbearbeitern zu vereinbaren. Die Sprechzeiten ab dem 28. Juli sind auf der Homepage der Universität Münster einsehbar. Am neuen Standort wird die erste Sprechstunde am 28.07. von 09:30 bis 12:00 Uhr stattfinden, wie uni-muenster.de berichtet.
Verlagerung des Prüfungsamts der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Das Prüfungsamt der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät wird zwischen dem 4. und 8. August ebenfalls umziehen, und zwar an die Scharnhorststraße 44-48. Offene Sprechzeiten entfallen bis zum 15. August 2025. Auch hier können Studierende in wichtigen Angelegenheiten einen Kontakt zu den Sachbearbeitern herstellen. Neuigkeiten und Informationen über den Umzug werden kontinuierlich auf der Homepage über die Gebäude- und Standortänderungen veröffentlicht.
Künftige Entwicklungen
Zusätzlich ist zum Ende des Jahres ein erneuter Umzug des Prüfungsamts I in die Scharnhorststraße 44-48 geplant. Die Öffentlichkeit wird regelmäßig über die aktuellen Standorte auf der Webseite der Universität informiert, weshalb es empfehlenswert ist, diese regelmäßig zu aktualisieren. Die Nutzer werden gebeten, bei technischen Fragen oder Anliegen in Bezug auf das Prüfungsamt eine E-Mail an die angegebenen Adressen zu senden.
Die Sprechzeiten des Prüfungsamtes Fachstudienberatung bleiben während der Umzüge wichtig. Hier stehen den Studierenden Herr Dr. Schaerff, Frau Dobrosielski und Herr Weiz für individuelle Beratungen zur Verfügung. Ihre kontaktdaten sind unter jura.uni-muenster.de zu finden. Diese Kontakte sind während der Umzüge besonders wertvoll, da persönliche Sprechstunden in den betroffenen Zeiträumen einschränkt sein werden.
Die Universität Münster arbeitet aktiv daran, die studentische Betreuung während dieser Übergangphase aufrechtzuerhalten und legt großen Wert auf die Aktualität der Informationen, die über ihre Homepage bereitgestellt werden. Die Bauarbeiten sind ein Teil der Bemühungen, die Hochschulinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten, was letztlich der gesamten Universität und ihren Studierenden zugutekommt.