Allgemein

Universität Münster begrüßt 39 neue Auszubildende ins Berufsleben!

Am 15. August 2025 haben 39 neue Auszubildende ihre Reise in die Berufswelt an der Universität Münster begonnen. Die Begrüßungsveranstaltung fand im Alexander-von-Humboldt-Haus statt, wo die neuen Lehrlinge die Gelegenheit hatten, sich gegenseitig kennenzulernen und Informationen über die bevorstehende Ausbildung zu erhalten. Die stellvertretende Uni-Kanzlerin Eva Mundanjohl übernahm die Ehre, den frischgebackenen Auszubildenden zu gratulieren und ermutigte sie, aktiv an ihrer Ausbildung mitzuwirken. Besonders bemerkenswert ist das Interesse an den Ausbildungsberufen in der Fachinformatik, für die 14 neue Auszubildende eingeschrieben wurden, sowie im Büromanagement, wo acht Lehrlinge starten.

Die Universität Münster zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben im Münsterland und bietet derzeit rund 150 Auszubildenden in 22 verschiedenen Berufen, sowohl kaufmännisch als auch handwerklich und gewerblich-technisch, qualifizierte Ausbildungsplätze an. Neben Fachinformatik und Büromanagement umfasst das Angebot auch Berufe wie Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker/in sowie verschiedene duale Studiengänge.

Vielfältige Ausbildungsberufe

Das breite Spektrum der Ausbildungsplätze an der Universität Münster spiegelt sich in der großen Vielfalt an Berufen wider, die angehende Fachkräfte erlernen können. Die Ausbildungsmöglichkeiten reichen von handwerklichen Berufen wie Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen. So sind unter den Ausbildungsangeboten beispielsweise auch folgende Berufe zu finden:

  • Kaufmann/frau für Büromanagement: 7 Ausbildungsplätze
  • Industriekaufmann/-frau: 6 Ausbildungsplätze
  • Fachinformatiker/in: 14 Ausbildungsplätze
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik: 14 Ausbildungsplätze
  • Und viele weitere Berufe in diversen Bereichen.

Am 4. September 2025 findet ein Tag der Ausbildung an der Universität statt. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu den Verantwortlichen zu knüpfen. Weitere Informationen sind auf der Website der Universität Münster verfügbar.

Die Berufswelt, in die die neuen Auszubildenden eintreten, ist vielfältig und bietet zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Das hohe Interesse an Ausbildungsplätzen, insbesondere in der Fachinformatik und dem Büromanagement, zeigt die Bedeutung dieser Berufe in der heutigen Arbeitswelt und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften.

Weitere Details zu den Ausbildungsberufen können auf planet-beruf.de nachgelesen werden und zusätzliche Ausbildungsorte, wie sie auf azubi.de aufgelistet sind, erweitern die Möglichkeiten für angehende Auszubildende. Diese Plattformen bieten wertvolle Einblicke und helfen dabei, den richtigen Beruf zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-muenster.de
Weitere Infos
azubi.de
Mehr dazu
planet-beruf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert