Allgemein

60 Jahre Medizinische Hochschule Hannover: Sommerfest begeistert 3000 Gäste!

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat am 23. August 2025 ein grandioses Sommerfest unter dem Motto „Summer of 1965“ gefeiert, um den 60. Geburtstag der Institution zu zelebrieren. Knapp 3000 Beschäftigte nahmen an der Veranstaltung teil, die von MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner eröffnet wurde. Dieses bedeutende Jubiläum wurde von einem emotionalen Gedenken an den verstorbenen ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Michael P. Manns begleitet, das mit einer Schweigeminute gewürdigt wurde.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Hilfiker-Kleiner die Wichtigkeit des Feierns und bedankte sich herzlich bei den Mitarbeitenden für deren Engagement. Nils Hoffmann, der Vorsitzende des MHH-Personalrats, ließ die Ereignisse im Gründungsjahr der MHH Revue passieren und schloss sich den Dankesworten an. MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin würdigte die Arbeit der Förderstiftung MHH plus und der Campuskinder, die mit ihrer Tischdekoration zum gelungenen Fest beigetragen hatten.

Preise für herausragende Projekte

Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Verleihung der Preise der Leistungsorientierten Mittelvergabe in der Krankenversorgung (LOM-KV). Insgesamt hatten sich 34 Projekte um die Auszeichnungen beworben, die von einer 16-köpfigen Jury anhand eines Punktesystems bewertet wurden. Die Gewinnerprojekte wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Kategorie Projekt Beschreibung
Patient:innen Team der Spieloase Entwicklung eines kinderfreundlichen Simulations-MRT
Mitarbeitende und Auszubildende Sprachförderprogramm Förderung internationaler Pflegefachkräfte, Start 2024
MHH spezial Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Einführung von Schulungen zur Notfallversorgung

Das Team der Spieloase wurde für ein kinderfreundliches Simulations-MRT ausgezeichnet, welches im Herbst in der MHH-Kinderradiologie installiert wird, um Kindern Ängste zu nehmen. In der Kategorie „Mitarbeitende und Auszubildende“ erhielt das Sprachförderprogramm für internationale Pflegefachkräfte die Auszeichnung; dieses wird 2024 implementiert. Die Einführung von gelben Rucksäcken mit Erstversorgungsausstattung (EVA) für eine einheitliche Notfallversorgung ab 2024 wurde ebenfalls geschätzt.

Das EVA-Team plant, ab Oktober 2025 täglich zwei Schulungen anzubieten. Die Festgäste hatten sich im Sixties-Stil gekleidet, und die besten Outfits wurden prämiert. Musikalisch begleitet wurde das Fest von einem DJ sowie der MHH-Band, während Sängerin Sophie Koeppen den MHH-Song präsentierte.

Kontext zur Ausbildung im Gesundheitswesen

Diese Auszeichnungen reflektieren die stetige Verbesserung und Entwicklung im Gesundheitswesen der MHH. Immer mehr Einrichtungen, darunter auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, setzen auf spezialisierte Manager*innen, um Pflegeabläufe zu optimieren und Ressourcen effizient zu verwalten. Diese Manager*innen sind mit den Herausforderungen betriebswirtschaftlicher Berechnungen sowie rechtlichen Aspekten im Gesundheitssektor gut vertraut.

Die Ausbildung in diesem Bereich ist interdisziplinär gestaltet und berücksichtigt wichtige Themen wie Gesundheitsförderung und Prävention, was auch in Studiengängen wie Public Health sichtbar wird. Hierbei sind gute Englischkenntnisse von Vorteil, um die internationale Fachliteratur zu verstehen (studieren.de).

Das Sommerfest der MHH hat somit nicht nur eine bedeutende Jubiläumsfeier dargestellt, sondern auch die Erfolge und das Engagement im Bereich der Gesundheitsversorgung gewürdigt und die Weichen für zukünftige Entwicklungen gelegt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mhh.de
Weitere Infos
arzt-wirtschaft.de
Mehr dazu
studieren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert