Allgemein

Herzliche Weihnachten: Kiel sucht Gastfamilien für internationale Studierende!

Das International Center (IC) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sucht für die bevorstehenden Feiertage Gastfamilien in Kiel und Umgebung. Ziel des Programms ist es, internationale Studierende an einem oder mehreren Weihnachtstagen einzuladen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Laut dem IC basiert dieses Programm auf freiwilliger Teilnahme und individuell vereinbarten Aktivitäten, was eine flexible Gestaltung ermöglicht.

Jan Bensien, ein Mitarbeiter des IC, betont, dass ein ehrliches Interesse an gemeinsamen Aktivitäten wünschenswert ist. Diese Begegnungen sollen den internationalen Gästen Einblicke in die deutsche Kultur und das außeruniversitäre Leben ermöglichen. Von dieser Aktion profitieren beide Seiten: Die Studierenden erleben Weihnachten bei einer deutschen Familie, während die deutschen Familien die Möglichkeit erhalten, die Kultur, Bräuche und Religion ihrer Gäste besser kennenzulernen. Die Aktion war in den vergangenen Jahren erfolgreich und das IC hofft auf zahlreiche Anmeldungen in diesem Jahr.

Wie funktioniert das Programm?

Interessierte Familien können auf der Webseite des IC einen Fragebogen herunterladen und diesen bis zum 15. November 2025 an ic-tutors@uv.uni-kiel.de senden. Das IC wird dann geeignete Studierende auswählen und an die Familien vermitteln. Weitere Informationen sowie die Familienfragebögen sind auf der Webseite des IC verfügbar, was den Anmeldeprozess erleichtert.

Ein ähnliches Anliegen verfolgt die Initiative Friends for Dinner, die ebenfalls eine Plattform für die Begegnung zwischen internationalen Studierenden und deutschen Familien bietet. Diese christliche Initiative wird lokal von Ehrenamtlichen aus Kirchen und Gemeinden organisiert. Ihr Ziel ist es, internationalen Studierenden während der Oster- und Weihnachtszeit Gastfreundschaft zu zeigen und Freundschaften zu Deutschen zu schließen. Für viele Studierende kann es eine Herausforderung sein, ohne Familie und Freunde aus der Heimat in einem fremden Land zu leben und sich in eine neue Kultur zu integrieren.

Friends for Dinner existiert seit 2022 in Deutschland und bietet ein strukturiertes Programm, welches den Kontakt zu deutschen Familien fördert. Diese Initiative hilft internationalen Studierenden, sich in ihrer neuen Umgebung besser zurechtzufinden und erleichtert den kulturellen Austausch.

Bedeutung der Gastfamilien

Die Rolle der Gastfamilien ist auch im Rahmen von Austauschprogrammen, die von AJA-Mitgliedsorganisationen organisiert werden, von zentraler Bedeutung. Jährlich ermöglichen diese Organisationen etwa 2.000 Gastschülern aus über 50 Ländern einen Aufenthalt in Deutschland. Die Aufnahme eines Gastschülers zeigt nicht nur Weltoffenheit, sondern erweitert auch den Horizont der Gastfamilien. Durch den Austausch trägt man aktiv zur gesellschaftlichen Offenheit und zum interkulturellen Lernen bei.

Der Aufenthalt bei einer Gastfamilie bietet Austauschschülern Zugang zu neuen Lebensweisen und Kulturen. Dies führt oft zu intensiven Bindungen, die über den Austausch hinaus Bestand haben. Viele Gastfamilien und Gastkinder bleiben durch lebenslange Freundschaften verbunden, was die bereichernde Erfahrung für beide Seiten erst richtig abrundet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-kiel.de
Weitere Infos
friendsfordinner.de
Mehr dazu
aja-org.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert