Allgemein

Universität Oldenburg startet feierlich ins neue Akademische Jahr!

Am 10. Oktober 2025 fand im Audimax der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg der feierliche Auftakt des neuen akademischen Jahres statt. Die Veranstaltung, die von der Universität und der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) organisiert wurde, begrüßte rund 500 Gäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur. Unter den Ehrengästen waren der niedersächsische Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Festredner Prof. Manuel Hartung, Vorstandsvorsitzender der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, hielt einen eindrucksvollen Vortrag über die Rolle der Universitäten in der demokratischen Gesellschaft und forderte einen aktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Universitätspräsident Prof. Dr. Ralph Bruder hob die Kombination aus gesellschaftlicher Verantwortung und Forschungsexzellenz an der Universität hervor. Er betonte den Ehrgeiz der Universität, in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen als Exzellenzverbund ausgezeichnet zu werden.

Exzellenzstrategie und Erfolge der Universität

Der Zusammenhang zwischen der Veranstaltung und der Exzellenzstrategie wurde durch die Aussagen von Minister Mohrs unterstrichen. Er lobte die Erfolge der Universität in den Schlüsselbereichen Hörforschung, Meeresforschung und Tiernavigation. Diese positiven Entwicklungen sind Teil der Exzellenzstrategie (ExStra), die darauf abzielt, wissenschaftliche Spitzenleistungen an deutschen Universitäten zu fördern. Dieses Programm umfasst die Finanzierung von Exzellenzclustern, die seit 2019 an 34 Universitäten in Deutschland gefördert werden, sowie die Unterstützung von Exzellenzuniversitäten.

Die Exzellenzstrategie hat ein jährliches Förderbudget von derzeit 533 Millionen Euro. Ab 2026 ist eine Erhöhung auf 687 Millionen Euro geplant. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die Universität und ihre Forschungseinrichtungen international wettbewerbsfähig zu machen.

Auszeichnungen für herausragende Leistungen

Im Rahmen des Festakts wurden auch Preise für exzellente Forschung verliehen. Wiebke Schneidewind, Vorsitzende der UGO, überreichte die UGO-Preise in Höhe von je 5.000 Euro an Prof. Dr. Mandy Roheger und Prof. Dr. Michaela Kaiser für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen. Zudem ging der Promotionspreis, der mit 2.000 Euro dotiert ist, an Dr. Antonia Wallbraun. Dr. Maren Striebel wurde für ihre hervorragende Promotionsbetreuung ausgezeichnet.

Die musikalische Umrahmung der Feier übernahm das Ensemble „Schlagwerk Ossietzky“ sowie Studierende der Universität Oldenburg und Alumni der Hochschule für Künste Bremen. Nils Prior, ein Absolvent der Universität, moderierte die Veranstaltung und verlieh dem Abend eine besondere Note.

Die Exzellenzstrategie spielt eine zentral wichtige Rolle bei der Förderung von Forschung und Lehre an deutschen Universitäten. Dieses Programm, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Wissenschaftsrat geleitet wird, stärkt nicht nur die individuelle Profilbildung der Hochschulen, sondern verbessert auch den gesamten Wissenschaftsstandort Deutschland. Weitere Informationen dazu sind auf der Website der Exzellenzstrategie verfügbar.

In Anbetracht der zahlreichen Erfolge der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg lässt sich feststellen, dass die Kombination aus exzellenter Forschung und aktiver gesellschaftlicher Einbindung eine vielversprechende Grundlage für die künftige Entwicklung der Hochschullandschaft in Deutschland bildet.

Für detaillierte Informationen zur Exzellenzstrategie besuchen Sie die Seiten von DFG, Wissenschaftsrat und Universität Oldenburg.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uol.de
Weitere Infos
dfg.de
Mehr dazu
wissenschaftsrat.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert