
Der Masterstudiengang in Finance an der WHU in Vallendar zieht talentierte Studierende aus verschiedenen Nationen an. Alejandro Diaz Rivera, der seinen Master an dieser renommierten Business School absolvierte, ist ein herausragendes Beispiel für den Erfolg, den Absolventen dieses Programms genießen. Mit klaren Karrierezielen begann er sein Studium und erhielt bereits vor seinem Abschluss ein Jobangebot aus der gewünschten Branche.
Während seiner Studienzeit legte Alejandro großen Wert auf praktische Erfahrungen. Er betont die Wichtigkeit von Praktika, um herauszufinden, was einem wirklich begeistert. Während seines Bachelorstudiums entdeckte er seine Leidenschaft für Finanzthemen und sammelte erste Erfahrungen bei HSBC und EY-Parthenon, die ihn auf die Herausforderungen im Finanzsektor vorbereiteten.
Karriereziele und Masterwahl
Sein Ziel war ein Wechsel zur Buy-Side des Finanzmarktes, wo er kreativer und technischer arbeiten wollte. Er erkannte, dass für eine erfolgreiche Karriere im Asset Management ein Masterabschluss von einer Top Business School unerlässlich ist. Daher fiel seine Wahl auf die WHU, die er aufgrund ihrer hervorragenden Professoren und der verständlichen Aufbereitung komplexer Themen auswählte.
Alejandro bringt internationale Wurzeln aus Spanien und Mexiko mit und entschied sich bewusst, in Deutschland zu studieren. Die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen und die dortige Arbeitsmoral zu erleben, waren für ihn entscheidend. Zudem schätzt er die enge Gemeinschaft unter den Studierenden in Vallendar, die ihm beim Networking half.
Karriereförderung durch Networking
Das campus-eigene Career Center der WHU spielt eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung der Studierenden. Alejandro nahm an zahlreichen Networking-Events und Karrieremessen teil, die ihm Zugang zu hochkarätigen Unternehmen wie JP Morgan und Goldman Sachs verschafften. Diese Verbindungen führten dazu, dass er ein Angebot für eine Stelle im Investments-Team der europäischen Asset-Management-Gesellschaft Robeco erhielt.
In der Position im Asset Management sieht Alejandro nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Er reflektiert positiv über seine Zeit an der WHU, die ihm half, seine Karriere international auszurichten und seine persönliche Entwicklung zu fördern.