
Die HafenCity Universität (HCU) in Hamburg bereitet sich auf das Wintersemester 2025/26 vor, in dem sie Deutsch-Sprachkurse für internationale Studierende anbietet. Diese Kurse sind besonders auf die Bedürfnisse von Bachelorstudierenden, Graduierte in der Master- oder Doktorphase und ausländischen Studierenden zugeschnitten, die ihre Kenntnisse im wissenschaftlichen Deutsch verbessern möchten. Die Kurse beginnen am 29. Oktober 2025 und enden am 28. Januar 2026. Interessierte können sich bis zum 23. Oktober 2025 anmelden. Das Anmeldeverfahren erfordert ein sorgfältiges Ausfüllen des Anmeldeformulars, wobei die Möglichkeit besteht, einen bevorzugten Kurs anzugeben.
Die HCU bietet sowohl Präsenz- als auch Online-Kurse an, was Flexibilität für die Teilnehmenden gewährleistet. Die Inhalte der Kurse konzentrieren sich auf die Verbesserung der Schreibkompetenzen der Teilnehmer und beinhalten verschiedene Textsorten wie kreative Texte, Bewerbungsschreiben und wissenschaftliches Schreiben. Den Sprachkenntnissen wird besondere Beachtung geschenkt, wobei die Vermittlung auf Niveaus von B1 bis C1 erfolgt. Ein Einstufungstest ist für Teilnehmer, die bereits Deutschkenntnisse haben, obligatorisch. Anfänger müssen keinen solchen Test absolvieren.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Nach der Anmeldung wird die Anfrage geprüft, und Rückfragen zur Anmeldung sind möglich. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Anmeldung für einen Kurs keine Garantie für einen Platz bedeutet. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit. Auch Unentschuldigungen führen dazu, dass der Platz im Kurs verloren geht. Bei Problemen oder Fehlern im Anmeldeprozess sollten die Teilnehmenden umgehend eine E-Mail versenden, um den richtigen Kursplatz sicherzustellen. Mehrfache Anmeldungen werden ignoriert.
Die Kurse sind so gestaltet, dass sie den Studierenden helfen, sich mit den Konventionen des wissenschaftlichen Schreibens im Deutschen vertraut zu machen. Dies ist besonders für internationale Studierende von Bedeutung, die an Hausarbeiten oder Forschungsprojekten arbeiten. Der Workshopcharakter der Kurse ermöglicht es den Teilnehmern, an ihren eigenen Texten zu arbeiten und sofortige Rückmeldungen zu erhalten.
Informationen und Unterstützung
Zusätzliche Informationen zu Kursleveln, Kosten und spezifischer Kursanmeldung sind auf der Webseite der HCU verfügbar. Die HCU und die anderen beteiligten Universitäten, wie die Universität des Saarlandes und die Humboldt-Universität zu Berlin, stellen sicher, dass die Kurse eine umfassende Unterstützung bieten. So können die Teilnehmenden ihre Kenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Stil deutlich verbessern, und sich gezielt auf ihre akademischen Ziele vorbereiten.