
Am 10. und 11. Mai 2025 fand an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg das diesjährige 24-Stunden-Schwimmen statt. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in elf Teams traten gegeneinander an und schwammen insgesamt 1.217,7 Kilometer innerhalb eines Tages. Diese Aktion diente nicht nur der sportlichen Herausforderung, sondern auch einem wohltätigen Zweck: Die Einnahmen fließen an die Soldaten- und Veteranenstiftung.
Wie hsu-hh.de berichtet, gewann das Team der Universität der Bundeswehr München mit 5.557 geschwommenen Bahnen, was eine Distanz von 138,9 Kilometern entspricht. Nur knapp dahinter landete das Team der HSU Piranhas mit 5.453 Bahnen (136,3 km). Den dritten Platz sicherte sich das Team EKV mit 4.778 Bahnen (119,5 km).
Engagement für einen guten Zweck
Im Rahmen des Events entschloss sich das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr, jeweils 11,50 Euro für jeden geschwommenen Kilometer zu spenden. Insgesamt kamen so 1.311 Euro zusammen. Die Gesamteinnahmen für die Soldaten- und Veteranenstiftung beliefen sich auf 4.779 Euro, einschließlich der Erlöse aus einer Tombola und einem Kuchenbuffet, die von der Schwimm-AG organisiert wurden.
Die Veranstaltung war ein tolles Teamevent, wobei die Teilnehmer unterschiedlichsten Alters waren. Der jüngste Schwimmer war gerade einmal 5 Jahre alt, während der älteste Teilnehmer stolze 69 Jahre zählte.
Als Teil der offiziellen Gratulationen zogen Präsident Prof. Beckmann sowie die Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz die Siegerteams vor und würdigten deren sportliche Leistungen.
Leistungen im Überblick
Die Teams waren in ihrer Performance sehr abwechslungsreich. Hier eine Übersicht der wichtigsten Ergebnisse:
Platz | Team | Bahnen | Kilometer |
---|---|---|---|
1 | UniBw München | 5.557 | 138,9 |
2 | HSU Piranhas | 5.453 | 136,3 |
3 | EKV | 4.778 | 119,5 |
4 | BWK & Friends & LuftLandeSchwimmer | 4.714 | 117,9 |
5 | Marineschule Mürwik | 4.573 | 114,3 |
6 | ZGeoBw | 4.563 | 114,1 |
7 | SFB C | 4.043 | 101,1 |
8 | SFB A | 4.027 | 100,7 |
9 | BSV Hamburg | 3.797 | 94,9 |
10 | MilNkZug | 3.759 | 94,0 |
11 | StudFBer Gruppe 5/B | 3.321 | 83,0 |
Insgesamt zeichnete sich die Veranstaltung durch ein hohes Maß an Engagement und Gemeinschaftsgefühl aus, wie auch bsv-hamburg.de detailliert beschreibt. Ein Fotoalbum zur Veranstaltung wurde zudem auf Facebook veröffentlicht und dokumentiert die sportlichen Leistungen und das besondere Miteinander der Teilnehmer.