Allgemein

Bali entdecken: Geschichte und Kultur am Bajra Sandhi Monument erleben!

Am 7. Oktober 2025 trafen sich die Teilnehmer einer Studienreise um 12 Uhr im Hotel in Denpasar, Bali. Der erste Tag war ganz der Orientierung und dem Ankommen gewidmet. Bei heißem und feuchtem Wetter erkundeten die Reisenden die Umgebung in kleinen Gruppen. Während einige das lebhafte Viertel Seminyak besuchten, entschieden sich andere für einen Ausflug zum Bajra Sandhi Monument, einem wichtigen Bestandteil der balinesischen Kulturgeschichte.

Das Bajra Sandhi Monument ist ein Denkmal für die Widerstandskämpfe der balinesischen Bevölkerung. Es befindet sich vor dem Büro des Gouverneurs von Bali in Denpasar und wurde 1987 erbaut, nachdem der erste Bauversuch 1981 begonnen, aber bald gestoppt wurde. Die offizielle Einweihung fand am 14. Juni 2003 durch Präsidentin Megawati Sukarnoputri statt. Die über 13 Hektar große Fläche bietet eine eindrucksvolle Architektur, entworfen von Ir. Ida Bagus Gede Yadnya.

Kulturelle Bedeutung des Denkmals

Das Denkmal, das einer Glocke ähnelt, die von hinduistischen Priestern verwendet wird, ehrt die balinesischen Helden, die gegen die niederländische Kolonialherrschaft kämpften. So zeichnen 33 Gemälde und Dioramen im Inneren des Denkmals die Geschichte von der prähistorischen Zeit bis zur Unabhängigkeit Indonesiens nach. Der Eintritt kostet für Erwachsene 25.000 IDR, während Kinder und Schüler vergünstigte Preise zahlen. Geöffnet ist das Monument von Montag bis Sonntag zu unterschiedlichen Zeiten.

Die balinesische Geschichte hat tiefe Wurzeln und ist geprägt von Mythologie, Herrschaftswechsel und kulturellen Einflüssen. Erstmalige Besiedelungen gehen auf etwa 2500 v. Chr. zurück, gefolgt von der Ankunft javanischer Hindus im vierten Jahrhundert n. Chr. und einer jahrhundertelangen Kolonialisierung durch die Holländer, die ab dem 18. Jahrhundert begann. Balis Identität ist untrennbar mit kulturellen Ritualen und einer tiefen Verbundenheit zur Natur verbunden, wie das traditionelle Subak-Bewässerungssystem und die berühmten Reisterrassen zeigen.

Nach dem Besuch des Denkmals versammelten sich die Teilnehmer am Strand, um den Sonnenuntergang zu genießen, gefolgt von einem gemeinsamen Getränk in einem Restaurant an der Promenade. Einige Reisende zogen es vor, den Abend auf dem Night Market zu verbringen, wo sie mit Motorradtaxis hinfuhren und die kulinarische Vielfalt Balis erleben konnten.

Ein Blick in die balinesische Kultur

Balis Kulturgeschichte kombiniert Elemente aus verschiedenen Epochen und Religionen und spiegelt sich in Festivals wie Galungan und Nyepi wider. Zu den bedeutenden religiösen Stätten zählen der mt. Agung und der Besakih-Tempel, während traditionelle Märkte in Ubud handwerkliche Kunstfertigkeit bewahren.

Die Reisegruppe hat durch die Erkundung des Bajra Sandhi Monument und der Umgebung einen kleinen, aber bedeutsamen Einblick in Balis dynamische Kultur und Geschichte erhalten, die zwischen majestätischer Vergangenheit und den Herausforderungen der modernen Welt balanciert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-potsdam.de
Weitere Infos
en.m.wikipedia.org
Mehr dazu
bali.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert