
Am 16. Mai 2025 findet um 19:30 Uhr im Audimax der Technischen Universität Ilmenau ein Benefizkonzert unter dem Titel „Wir singen gemeinsam“ statt. Veranstaltet wird das Event vom Verein Kulturelle Koordinierung (KuKo) e.V., um Spenden für die Projekte von Ingenieuren ohne Grenzen e.V. zu sammeln. Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr, und der Eintritt ist frei, wobei freiwillige Spenden herzlich erbeten werden.
Das Highlight des Abends wird der Projektchor „Echoes of Change“ sein, der ein abwechslungsreiches Repertoire aus weltlicher, geistlicher und afrikanischer Chormusik präsentiert. Mit rund 50 Sängerinnen und Sängern aus Ilmenau und Umgebung verspricht der Chor, ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis zu bieten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Markus Weyh, bekannt aus dem Ilmenauer Musikschulchor „Querbeat“, und Stefan Leistritz, Leiter des DaChor der TU Ilmenau.
Ingenieure ohne Grenzen: Hilfe, die ankommt
Die gesammelten Spenden werden Ingenieure ohne Grenzen e.V. zugutekommen, einer Organisation, die sich seit ihrer Gründung 2003 für die Verbesserung der Lebensbedingungen notleidender Menschen im Globalen Süden einsetzt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Grundversorgung mit Wasser, Strom, Sanitäranlagen und Bildungseinrichtungen. Die Regionalgruppe von Ingenieuren ohne Grenzen in Ilmenau ist seit 2013 aktiv und organisiert nicht nur Repariertreffs, sondern begleitet auch diverse Projekte im Ausland.
Carsten Gatermann, Initiator des Konzerts und Mitglied der Ilmenauer Regionalgruppe, richtete einen eindringlichen Aufruf an die Bevölkerung: „Wir hoffen auf rege Teilnahme und großzügige Spenden, um unsere wichtigen Projekte in den Entwicklungsländern noch besser unterstützen zu können.“
Benefizkonzerte als effektives Mittel der Unterstützung
Benefizkonzerte wie dieses sind eine bewährte Methode, um in der Gesellschaft auf soziale Probleme aufmerksam zu machen. Ein Beispiel hierfür ist das Doppelkonzert der Bands Baulärm und Colourblind, das am 4. Mai 2019 in München stattfand. Wie bayika.de berichtet, ging der gesamte Erlös dieses Events ebenfalls an Ingenieure ohne Grenzen.
In München traten die Band Baulärm, bestehend aus Bauingenieuren, und die A-Cappella-Gruppe Colourblind auf. Die Veranstaltung bestätigte, wie wichtig ehrenamtliche Hilfe ist, und ermöglichte es den Besuchern, durch ihre Teilnahme aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen anderer beizutragen.
Das bevorstehende Konzert in Ilmenau setzt diese Tradition fort und lädt alle Interessierten ein, sich an einem Abend voller Musik und Gemeinschaft zu erfreuen, während gleichzeitig wichtige Hilfe für Menschen in Not geleistet wird. Der Veranstaltungsort, das Audimax im Humboldtbau, befindet sich am Gustav-Kirchhoff-Platz 1, 98693 Ilmenau.