Allgemein

Campuslauf 2025: Fackelstaffel und sportliche Höhepunkte warten!

Am 28. Mai 2025 steht der Campus der Technischen Universität Dortmund im Zeichen des 39. Campuslaufs, der traditionell eine Vielzahl an Teilnehmern anlockt. Der Start- und Zielbereich befindet sich am Martin-Schmeißer-Platz, und die offiziell vermessene Strecke von 2,5 Kilometern führt über den malerischen Campus Nord. Die Teilnehmer können je nach Disziplin zwischen ein und vier Runden wählen.

Ein besonderes Highlight werden die kostümierten Gruppen beim 5 km-Lauf sein. Doch nicht nur der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Ambitionierte Läufer haben die Möglichkeit, den Titel des Campus Champs in den Kategorien 5 km, 10 km und Mathetower Run zu erringen. Der Anmeldeschluss für Interessierte ist der 29. Mai. Nachmeldungen sind ab dem 30. Mai online sowie am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor Beginn möglich, allerdings ist die Anzahl der Startnummern begrenzt.

Fackellauf der FISU-Games

Besonders aufregend wird der Veranstaltungstag durch die Integration des Campuslaufs in den Fackellauf der FISU-Games, die im Juli im Ruhrgebiet ausgerichtet werden. Im Rahmen dieser Sportveranstaltung werden vom 16. bis zum 27. Juli 2025 Athleten aus aller Welt in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen. Die FISU-Games, früher bekannt als Universiade, sind das größte Multisportereignis nach den Olympischen und Paralympischen Spielen.

Insgesamt werden über 8.500 Athleten von Hochschulen weltweit erwartet, unterstützt von rund 12.000 Volunteers. Die Veranstaltung setzt auf Nachhaltigkeit, Innovation und interkulturellen Austausch und wird in 23 Austragungsorten im Ruhrgebiet stattfinden. Die Nominierung für den Fackellauf ist bereits erfolgt: David Keefer, ein Ruderer mit einer Silbermedaille von den FISU-Games 2023, und Karolina Haas, eine talentierte Leichtathletin im Perspektivkader, werden die Fackel tragen. Zudem gab es ein Gewinnspiel für TU-Studierende, um einen weiteren Staffelplatz zu ergattern.

Verkehrseinschränkungen und Aktionen vor Ort

Die Veranstaltung wird auch einige Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich bringen. An der Otto-Hahn-Straße wird es am Veranstaltungstag zu einer halbseitigen Sperrung zwischen Vogelpothsweg und Friedrich-Wöhler-Weg in westlicher Fahrtrichtung kommen. Außerdem gilt ein Parkverbot auf der Otto-Hahn-Straße von 9 bis 23 Uhr. Fahrzeuge, die falsch geparkt sind, werden abgeschleppt. Die Nutzung von Ein- und Ausfahrten wird ebenfalls eingeschränkt.

In diesem Moment der Vorfreude bereiten sich die Organisatoren auf eine Vielzahl von Informationen und Aktionen rund um die FISU-Games vor, die das Sportereignis noch lebendiger machen werden. Das Event wird somit nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen kulturellen Höhepunkt markieren, bevor die großen Wettkämpfe beginnen.

Die Vorbereitungen für die FISU-Games 2025, die zum ersten Mal seit Duisburg 1989 in Deutschland stattfinden, laufen auf Hochtouren. Damit sind die FISU-Games nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Symbol für den internationalen Austausch und die gemeinsame Begeisterung für den Sport.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tu-dortmund.de
Weitere Infos
hsp.tu-dortmund.de
Mehr dazu
unisport.koeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert