
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 werden auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Badminton, Roundnet und Tischtennis ausgetragen. Rund 600 Sportler*innen haben sich für diese prestigeträchtige Veranstaltung angemeldet, die vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) organisiert wird. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit für die Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten zu messen, sondern auch eine Möglichkeit, sich für internationale Wettkämpfe zu qualifizieren, sofern sie besonders erfolgreich abschneiden, wie zsgw.rptu.de berichtet.
In Deutschland werden jährlich über 50 Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten vom adh ausgerichtet. Diese Turniere fördern nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch den Austausch und die Gemeinschaft unter den Studierenden und Bediensteten der Hochschulen.
Vielfalt und Inklusion im Hochschulsport
Direkt im Anschluss an die Meisterschaften, vom 2. bis 6. Juni 2025, wird die Woche der Vielfalt stattfinden. Unter dem Motto „Du machst den Unterschied“ setzt sich diese Initiative für Teilhabe, Empowerment und gegen Diskriminierung ein. Ein Highlight wird der International Day am 4. Juni von 10 bis 16 Uhr sein, der dazu dient, Bewusstsein zu schaffen und den Austausch zu fördern. In diesem Kontext ist es wichtig, den Blick auf die Herausforderungen und die Bedeutung von Vielfalt im Sport zu richten. Der Bereich Antidiskriminierung wird angesichts der immer wieder auftretenden Diskriminierungserfahrungen in Sportvereinen ein zentrales Thema sein, wie spowi.hu-berlin.de hervorhebt.
Forschungsprojekte wie das aktuelle Vorhaben zur Datenerhebung zu Diskriminierung im Berliner Vereinssport sollen wichtige Erkenntnisse liefern. Die Studie, die von Mai bis Oktober 2023 durchgeführt wird, zielt darauf ab, eine empirische Basis zu schaffen, die für weitere Antidiskriminierungsmaßnahmen genutzt werden kann.
Weitere Veranstaltungen an der Spoho
Im Laufe des Monats Juni stehen an der Deutschen Sporthochschule Köln zahlreiche weitere Veranstaltungen auf dem Programm. Am 3. und 17. Juni 2025 werden die Spoho-Schnuppertage Bachelor stattfinden. Interessierte haben die Gelegenheit, den Campus zu besuchen und verschiedene Vorlesungen sowie Kurse anzuhören.
Ein weiteres Highlight ist die Infoveranstaltung zum Studieneinstieg Master (digital) am 4. Juni von 15:30 bis 17:30 Uhr, wo Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess für das Wintersemester 2025/26 gegeben werden. Am 11. und 12. Juni findet der nächste Eignungstest statt, dessen Bestehen eine Voraussetzung für ein Bachelor-Studium an der Spoho ist.
Am 13. Juni wird zudem die 8th International Sport & Discrimination Conference veranstaltet, die sich mit intersektionaler Diskriminierung im Sport beschäftigt. Hier werden Fachvorträge von Akademiker*innen, Doktorand*innen, Studierenden und Praktiker*innen präsentiert, die zu einem respektvollen und offenen Dialog anregen sollen.
Zu guter Letzt wird am 28. Juni 2025 die Absolventenfeier 2025 stattfinden, die für die Studierenden gedacht ist, die zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 ihr Studium abgeschlossen haben.
Alle Informationen zu den bevorstehenden Terminen und Veranstaltungen an der Deutschen Sporthochschule Köln sind auf der Webseite der Hochschule zu finden.