Allgemein

Digitale Stadt-Rallye zum Quantenjahr: Entdecke das Forum Wissen!

Das Forum Wissen in Göttingen bietet zusammen mit Physik-Studierenden der Universität Göttingen eine spannende digitale Stadt-Rallye an. Diese ist Teil der Sonderausstellung „Was zum Quant?! Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025“, die am 27. März 2025 eröffnet wird und bis zum 5. Oktober 2025 dauert. Die Initiative zielt darauf ab, die Öffentlichkeit über die Quantenmechanik und deren Relevanz in der modernen Technologie aufzuklären. Laut uni-goettingen.de können Interessierte die Rallye bis Ende Oktober 2025 mit der kostenfreien App „Actionbound“ durchführen.

Start- und Endpunkt der Rallye ist das Forum Wissen, das gleichzeitig als Informationszentrum dient. Die digitale Rallye führt an sechs Stationen, die Einblicke in die faszinierende Welt der Quantenmechanik bieten. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte der Quantenmechanik sowie Aspekte der Chemie und Astrophysik. Spielerische Aufgaben und Rätsel gestalten die Vermittlung der Inhalte interaktiv und unterhaltsam.

Sonderausstellung und Veranstaltungen

Die Ausstellungen präsentieren die Entstehung der Quantenmechanik vor 100 Jahren sowie deren Einfluss auf aktuelle Technologiefortschritte. Besonders betont wird die Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen an der Universität Göttingen, dem Geburtsort dieser bedeutenden physikalischen Theorie. Veranstalter sind zudem die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. Im Rahmen des Quantenjahres 2025, unter dem Motto „Quantum2025 – 100 Jahre sind erst der Anfang…“, werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Unter diesen befinden sich ein Quiz zur Ausstellung und verschiedene „Chalk Talks“, bei denen Experten zu bestimmten Themen referieren.

Die Sonderausstellung wird auch interaktive Elemente beinhalten, um Besucher aktiv in die Materie einzubinden. So sind Hands-On-Experimente zur Quantenphysik und kreative Beiträge von Jugendlichen vorgesehen. Ergänzend werden künstlerische Elemente integriert, um die Quantenmechanik auf unterschiedliche Weise erfahrbar zu machen.

Zusätzliche Angebote

Nach der Rallye haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die interaktive Sonderausstellung zur Quantenmechanik zu besuchen. Im Forum Wissen steht WLAN zur Verfügung, um die App und die benötigten Daten für die Rallye herunterzuladen. Informationen und Flyer zur Ausstellung sind am Infotresen erhältlich. Die Öffnungszeiten des Forums sind von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr.

Das Deutsche Museum in München und das Wissenschaftsmuseum „phaeno“ in Wolfsburg ergänzen das Quantenjahr mit eigenen Ausstellungen und Programmen. Im Deutschen Museum läuft eine Ausstellung über die Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie, während das „phaeno“ am Welttag der Quanten, dem 14. April 2024, Experimentierstationen zur Quantentechnologie anbietet. Besucher können interaktiv die wunderbaren Phänomene der Quantenwelt erleben, während interaktive Kunstwerke wie „Quantum Jungle“ des Künstlers Robin Baumgarten die Eigenschaften der Quanten spielerisch vermitteln werden, wie deutschland.de berichtet.

Für Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Quantenmechanik und deren Anwendungen empfiehlt sich der Besuch der Sonderausstellung und der digitalen Rallye im Forum Wissen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-goettingen.de
Weitere Infos
forum-wissen.de
Mehr dazu
deutschland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert