
In Chemnitz hat sich die Dodgeball-Szene in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die USG Chemnitz steht an der Spitze dieser Bewegung und ist mittlerweile die größte Dodgeball-Abteilung Deutschlands mit über 85 Mitgliedern. Als Mitglied im Verband Dodgeball Deutschland e.V. ermöglicht der Verein nicht nur Aktivitäten auf lokaler Ebene, sondern auch die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen.
Laut der TU Chemnitz informiert der Verein über seine regelmäßigen Schnuppertrainings, die sowohl für Männer als auch für Frauen offen sind. Diese Trainings finden mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle der Rosa-Luxemburg-Grundschule am Brühl statt. Interessierte sollten sich im Vorfeld unter dodgeball@usg-chemnitz.de anmelden, um erste Einblicke in den spannenden Mannschaftssport zu gewinnen.
Trainingsangebote und Wettbewerbe
Die Dodgeball-Abteilung bietet eine umfassende Palette an Trainingsmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen. Trainingszeiten sind:
- Mittwochs:
- 17:00 – 18:30 Uhr: Mädchen – Fortgeschrittene
- 19:00 – 21:00 Uhr: Erwachsene
- Donnerstags:
- 15:30 – 17:00 Uhr: Mädchen – Einsteiger
- 17:00 – 18:25 Uhr: Jungen – Einsteiger
- 18:30 – 20:00 Uhr: Jungen – Fortgeschrittene
In den letzten Jahren hat die USG Chemnitz auch die Durchführung regionaler Meisterschaften fest etabliert, darunter die Chemnitzer Grundschulmeisterschaft seit 2022 und die Chemnitzer Oberschulmeisterschaft seit 2023. Diese Veranstaltungen bieten jungen Sportlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
Dodgeball: Ein beliebter Sport
Dodgeball ist eine Mannschaftssportart, die mit mehreren Bällen gespielt wird. Das Ziel besteht darin, gegnerische Spieler abzuwerfen und ihnen auszuweichen. Die Spielregeln sind einfach und schnell zu erlernen, was Dodgeball besonders geeignet für verschiedene Altersgruppen macht. In Deutschland gewinnt der Sport zunehmend an Popularität und wird auch in Schulen als Sportunterricht integriert. Beliebte Spielvarianten wie „Bankfangen“ und „Sanitäterball“ fördern auch die aktive Teilnahme von ausgeschiedenen Spielern.
Für Schule und Verein ist Dodgeball eine einfache und zugängliche Sportart. Die Ausrüstung umfasst ein Spielfeld von 8 x 17 Metern, eine Barriere von mindestens 2 Metern Höhe und offizielle Bälle mit einem Durchmesser von 17,78 cm. Einsteiger sind mit Schaumstoffbällen gut beraten, um die ersten Erfahrungen sicher zu sammeln laut sportco.de.
Die Verbreitung von Dodgeball in Deutschland stellt eine spannende Weiterentwicklung für die Sportlandschaft dar. Die USG Chemnitz ist nicht nur eine Anlaufstelle für erfahrene Spieler, sondern auch für Interessierte, die den Sport kennenlernen möchten.