Allgemein

Dreharbeiten zu „Identitti“ starten an der HHU – Ein Skandal im Kino!

Am 12. April beginnen die Dreharbeiten für den Kinofilm „Identitti“ an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mithu Sanyal, einer Absolventin der HHU, und markiert einen Meilenstein: Zum ersten Mal wird die Universität als authentischer Schauplatz in einem Kinofilm dargestellt. In der Geschichte wird ein Skandal aufgedeckt, der die Wissenschaftswelt und die Gesellschaft ins Wanken bringt.

Die Handlung dreht sich um die Professorin Saraswati, die fälschlicherweise vorgibt, eine Person of Color zu sein, während ihre wahre Identität als weiße Frau ans Licht kommt. Die Bloggerin Nivedita, die beabsichtigt, ihre Masterarbeit bei Saraswati zu schreiben, verfolgt ihre Professorin, um die Gründe für diesen Betrug zu ergründen. Randa Chahoud führt Regie und bringt ein Team von talentierten Schauspielern wie Stephanie Eidt, Sabrina Setlur und Niels Bornmann zusammen. Zudem werden viele Studierende der HHU als Komparsen eingesetzt, was die Verbindung zwischen dem Film und der akademischen Gemeinschaft der Universität hervorhebt.

Dreharbeiten und Logistik

Das Filmteam wird an insgesamt sechs Drehtagen auf dem Campus aktiv sein. Geplant sind die Dreharbeiten am 12., 15., 16. April sowie am 2., 5. und 6. Mai. An diesen Tagen kann es zu Einschränkungen für Studierende und Personal kommen. Besonders bemerkenswert ist der 15. April, an dem ab 9 Uhr eine inszenierte Demonstration vor dem Gebäude 26.21 auf dem Programm steht. Dies könnte die Wege zwischen den Gebäuden 25 und 26 stark beeinträchtigen.

Am 12. April wird zwischen 7 und 19 Uhr im Gebäude 22.01 gedreht. Am 16. April beginnt das Team bereits ab 7 Uhr vor den Hörsälen 5D und 5F (Gebäude 25.21) und wird ab 11 Uhr weiterhin im Roy-Lichtenstein-Hörsaalzentrum arbeiten. Um das Drehteam zu unterstützen, wird der Parkplatz P 9 von etwa 10. April bis voraussichtlich 2. Mai teilweise gesperrt sein, was zu weiteren logistischen Herausforderungen für die Hochschulangehörigen führt.

Kulturelle Bedeutung und Ereignisse

„Identitti“ ist nicht nur ein Film, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das aktuelle Themen wie Identität und Täuschung behandelt. Mithu Sanyal, die Autorin des Romans, bringt mit ihrem Werk einen kritischen Blick auf gesellschaftliche und wissenschaftliche Fragestellungen. Die Dreharbeiten an der HHU bieten zudem eine Plattform, um über die Herausforderungen und Debatten, die Digitale Medien und Identitätsfragen aufwerfen, nachzudenken.

In der heutigen Zeit, in der Wissen und Informationen nur einen Klick entfernt sind, sind Fragen zur Identität und deren Darstellung in digitalen Medien besonders relevant. Professor Key Pousttchi von der Universität Potsdam, der die Auswirkungen digitaler Medien untersucht, betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Daten und der digitalen Transformation. Diese Themen spiegeln die Komplexität wider, die auch in „Identitti“ auf erschreckende Weise thematisiert wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hhu.de
Weitere Infos
rp-online.de
Mehr dazu
it-business.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert