
Am 20. Mai 2025 wurde Professor Dr. Hans Schulte-Nölke von der West Ukrainian National University (WUNU) der Titel „Doktor honoris causa“ verliehen. Rektorin Oksana Desyatnyuk gab die ehrenvolle Auszeichnung bekannt, die aufgrund der außergewöhnlichen Verdienste Schulte-Nölkes in der Erforschung und Vermittlung des europäischen Privatrechts sowie seiner Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten verliehen wurde. Diese außergewöhnliche Zeremonie fand in der Universität Osnabrück statt, da die ukrainische Delegation aufgrund des aktuellen Krieges nicht zu ihrer Heimatuniversität in Ternopil reisen konnte.
Die Verleihung war Teil einer viertägigen Konferenz, die sich mit dem Recht der Europäischen Union und dessen Bedeutung für die Ukraine beschäftigte. Viele Ehrengäste aus der Ukraine waren anwesend, trotz der erschwerten Bedingungen. Professorin Dr. Susanne Menzel, Präsidentin der Universität Osnabrück, drückte ihre Dankbarkeit für die Teilnahme der ukrainischen Gäste aus und hob deren Engagement hervor, das trotz schwieriger Umstände besteht. Sie betonte, dass die Universität Osnabrück im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative, die sich für geflüchtete Wissenschaftler einsetzt, neun Wissenschaftler aus der Ukraine aufgenommen hat – mehr als jede andere deutsche Universität.
Die West Ukrainian National University
Die WUNU, die in Ternopil, Ukraine, angesiedelt ist, wurde 1966 gegründet und erhielt 2005 den Universitätsstatus. Am 25. August 2020 wurde die Bezeichnung in West Ukrainian National University geändert. Im Jahr 2024 belegte die WUNU den 14. Platz unter 200 Universitäten in der Ukraine und erhielt besondere Anerkennung in mehreren nationalen und internationalen Rankings. Neben der Stärkung der akademischen Lehre bietet die WUNU auch zahlreiche Programme zur internationalen Kooperationsförderung an. So bestehen über 160 Kooperationen mit Universitäten in 41 Ländern, und die Universität ist aktiv in Austauschprogrammen wie Erasmus+ und DAAD.
Mit einer Einschreibung von über 5.800 Studierenden und einem akademischen Personal von 640 Mitgliedern, darunter 150 Doktoren der Wissenschaften, bietet die WUNU eine breite Palette von Studiengängen an. Zu den gefragtesten Studienprogrammen gehören „Zoll- und Steuerwesen“, „Rechtsdurchsetzung“ sowie „Psychologie“ und „Marketing“. Darüber hinaus ist die Universität für ihre hochmodernen Einrichtungen bekannt, darunter Schlafsäle, Sportanlagen und eine umfangreiche Bibliothek mit über 685.000 Medien.
Schulte-Nölkes Einfluss und Engagement
Professor Schulte-Nölke, der seine akademische Karriere an verschiedenen internationalen Institutionen verbracht hat, betonte in seiner Dankesrede die bewundernswerte Arbeit der ukrainischen Forscher und Lehrer, die trotz herausfordernder Umstände an der Umsetzung rechtsstaatlicher Prinzipien arbeiten. Er äußerte die Hoffnung auf eine zukünftige, friedliche Zusammenarbeit in Ternopil. Dieser Austausch ist nicht nur für die ukrainische Seite von Bedeutung, sondern auch für die europäischen Partner, die den Wert interkultureller akademischer Kooperationen erkennen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ehrendoktorwürde für Professor Schulte-Nölke nicht nur eine persönliche Auszeichnung ist, sondern auch ein Symbol für die wichtige Zusammenarbeit zwischen akademischen Institutionen in schwierigen Zeiten.