
Die Universität Siegen hat bekannt gegeben, dass der Einschreibungszeitraum für das Sommersemester 2025 verlängert wurde. Die Einschreibung ist nun bis zum 3. April 2025 möglich, was vor allem für Studienanfänger von Bedeutung ist, die in einigen Studiengängen im Sommersemester starten möchten. Die Verlängerung eröffnet Chancen in verschiedenen Bachelor-Studiengängen, darunter Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Physik. Besonders hervorzuheben ist, dass eine freie Einschreibung in diesen Studiengängen ohne vorherige Bewerbung möglich ist.
Die Universität hat ebenfalls bekannt gegeben, dass diese verlängerte Frist auch für viele Masterstudiengänge gilt, sofern eine Zulassung für das Sommersemester 2025 vorliegt. Die Einschreibung erfolgt unkompliziert über das digitale Online-Portal Unisono. Ausführliche Informationen zu den Studiengängen sowie zur Anmeldung sind unter studieren-siegen.de zu finden.
Bewerbungsmodalitäten für beruflich Qualifizierte
Für Meister oder vergleichbar Qualifizierte, die an einem Studium interessiert sind, besteht die Notwendigkeit, Nachweise über eine Aufstiegsfortbildung vorzulegen. Dazu zählen unter anderem der Meisterbrief, der Abschluss einer Aufstiegsfortbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder die Fachschulabschlüsse. Diese Nachweise qualifizieren dazu, ein Studium in sämtlichen Studiengängen an der Universität Siegen zu beginnen.
Fachtreue Bewerber*innen müssen spezifische Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen der Abschluss einer mindestens zweijährigen, dem Studiengang entsprechenden Berufsausbildung sowie ein Nachweis über mindestens drei Jahre berufliche Tätigkeit in Vollzeit. Zusätzlich wird eine weitere, fachlich verwandte Berufsausbildung als berufliche Tätigkeit anerkannt. Die Hochschule entscheidet über die Relevanz des beruflichen Hintergrundes für den gewählten Studiengang.
Reguläres Studium und Zugangsvoraussetzungen
Für weiteren Zugang zu Studienplätzen werden umfassende Bewerbungsmodalitäten angeboten. Interessierte müssen zum Beispiel für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge an der Universität Siegen eine Zugangsprüfung ablegen. Diese besteht aus einem schriftlichen sowie einem mündlichen Teil. Der Antrag auf Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte muss gewissenhaft am Computer ausgefüllt und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen eingereicht werden.
Zu den weiteren Voraussetzungen zählen zusätzliche Nachweise für bestimmte Studiengänge. Beispielsweise ist für Medienwissenschaft eine Praktikumsbescheinigung erforderlich, während Lehramtsstudiengänge Nachweise über Eignungsprüfungen benötigen. Eine klare Kommunikationslinie für Fragen zur Bewerbung bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen, die über uni-siegen.de/zsb sowie über Instagram unter @unisiegen_studienberatung erreichbar ist.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die verlängerte Frist zur Einschreibung in Verbindung mit der großen Anzahl an verfügbaren Bachelor- und Masterstudiengängen Möglichkeiten bietet, die nicht nur für neu eingeschriebene Studierende, sondern auch für beruflich Qualifizierte von Bedeutung sind. Die Universität Siegen bleibt somit ein attraktives Ziel für alle, die akademische Herausforderungen suchen.