Allgemein

Entdecke deinen Vibe: Infotag für Studieninteressierte am 3. Juni!

Am Dienstag, den 3. Juni, findet ab 14 Uhr auf dem Hauptcampus der Universität Hildesheim ein informativer Tag für Studieninteressierte statt. Unter dem Motto „Was ist dein Vibe? Find’s raus!“ lädt die Hochschule alle Schülerinnen und Schüler ein, weitere Einblicke in die Welt des Studiums zu erhalten. Die Veranstaltung zielt darauf ab, zukünftigen Studierenden eine Orientierungshilfe zu bieten, insbesondere für Schulabgänger*innen, die auf dem Weg zu ihrer akademischen Laufbahn Unterstützung benötigen. Alena Ziva aus der Zentralen Studienberatung betont die Wichtigkeit dieser türlichen Angebote.

Die Veranstaltung umfasst ein vielfältiges Angebot: Studierende berichten von ihren Alltagserfahrungen, während Lehrende ihre Studiengänge vorstellen. Besucher haben die Möglichkeit, Campusführungen zu machen und an verschiedenen Workshops, darunter Musikworkshops und eine Laktatmessung im Bewegungslabor, teilzunehmen. Ein besonderes Highlight ist das Speed-Dating mit Lehramtsstudierenden, welches einen persönlichen Kontakt zwischen Interessierten und aktuellen Studierenden ermöglicht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; Waffeln werden zur Verfügung gestellt.

Umfassende Studieninformation

Die Universität Hildesheim ist nicht die einzige Hochschule, die solche Events organisiert. Auch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beispielsweise veranstaltet regelmäßig Studieninformationstage, um Studieninteressierte über verschiedene Studiengänge zu informieren. In diesem Rahmen präsentieren Fachbereiche ihre Bachelor-Studiengänge in unterschiedlichen Formaten und bieten fächerübergreifende Studienberatung an, wie auf studienorientierung-nrw.de erläutert wird.

Solche Studieninformationstage finden nahezu an allen Hochschulen statt und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, Facetten des Studienalltags kennenzulernen. Besichtigungen von Fachbereichen und Laboren sind gängige Praxis, um ein Gefühl für das Umfeld zu vermitteln. Dabei können Interessierte oft praktische Erfahrungen sammeln und eigene Experimente durchführen, wie die Plattform studienwahl.de anmerkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Veranstaltungen eine wertvolle Gelegenheit für Schulabgänger*innen darstellen. Sie bieten nicht nur konkrete Informationen über Studiengänge, sondern auch einen Einblick in das Campusleben und die Zukunftsperspektiven eines Studiums. Diese Orientierungsangebote sind entscheidend für die erfolgreiche Studienwahl und den Übergang von der Schule zur Hochschule.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-hildesheim.de
Weitere Infos
studienorientierung-nrw.de
Mehr dazu
studienwahl.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert