Allgemein

Entdecken Sie den Open Campus: 300 Veranstaltungen am 24. Mai!

Die Universität des Saarlandes lädt am 24. Mai 2025 zu ihrem diesjährigen Offenen Campus ein. Von 10 bis 16 Uhr öffnet die Einrichtung ihre Türen auf dem Saarbrücker Campus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen Studienangebote näher kennenzulernen. Rund 300 Veranstaltungen an 40 verschiedenen Orten werden auf dem Campus stattfinden, die sich sowohl an Studieninteressierte als auch an Kinder und Jugendliche richten. Diese umfangreiche Veranstaltung erhebt den Anspruch, ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu sein.

Wie uni-saarland.de berichtet, wird das Programm durch eine spezielle App ergänzt. Diese enthält nicht nur die Uhrzeiten und Orte der Angebote, sondern ist auch nach Fachbereichen und Arten der Studienberatung gegliedert. Besondere Highlights des Events sind die gelebte Wissenschaft und interaktive Formate, die sowohl Wissen vermitteln als auch zum Mitmachen anregen.

Vielfältige Programmpunkte und Aktivitäten

Das umfangreiche Programm an diesem Tag umfasst Vorträge über aktuelle Forschungsergebnisse, offene Labore sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen für jüngere Besucher. Beiträge aus den Bereichen Physik, Biowissenschaften, Chemie, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Medizin versprechen ein umfassendes Erlebnis.

  • Physik: Quantenphysik und eine physikalische Kochshow
  • Biowissenschaften: Experimente und Vorträge über Honig
  • Chemie: Nachhaltige Chemie und Wasserstoff in Mitmach-Laboren für Kinder
  • Ingenieurwissenschaften: Innovative Projekte wie Circular Saar und EnFoSaar
  • Informatik: Mixed-Reality-Brille für historische Festungsanlagen
  • Medizin: Informationsstände zu Anatomie und Erste Hilfe
  • Kultur- und Geisteswissenschaften: Vorträge zu Gender und Migration

Zusätzlich zur lokalen Ansprache bietet die Universität auch geführte Touren auf dem Campus in Englisch und Französisch an, um internationalen Besuchern einen besseren Zugang zu ermöglichen. Diese Initiative unterstreicht den integrativen Ansatz der Universität, die sich als Treffpunkt für Wissbegierige aller Herkunft sieht.

Ein besonderes Highlight des Open Campus wird die Veröffentlichung der Universitätszeitung „campus extra“ am 19. Mai in der Saarbrücker Zeitung sein. Diese 24-seitige Beilage wird Berichte von Studierenden enthalten, die über ihre Erfahrungen und Tipps für den Tag berichten. Das vollständige Programm wird bereits im April 2025 auf der Webseite der Universität veröffentlicht, wie uni-saarland.de/en informiert.

Insgesamt verspricht der Offene Campus der Universität des Saarlandes, eine umfassende Entdeckungsreise in die Wissenschaft zu sein, die Interesse weckt und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zur Information bietet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-saarland.de
Weitere Infos
das-wissen.de
Mehr dazu
uni-saarland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert