Allgemein

Erasmus+: Zwei Studentinnen erleben spannende Praktikumstage in Wien!

Leonie Boeley (22) und Lea König (23) haben kürzlich ein Praktikum im Rahmen von Erasmus+ in Wien absolviert. Beide sind Schülerinnen einer Schule für Diätassistenten und nutzten die Gelegenheit, ihren Platz gegen einen Praktikumsplatz im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Wien zu tauschen. Mit rund 1.700 Betten ist das AKH Wien das größte Krankenhaus in Österreich und ein anerkanntes Zentrum für Krankenversorgung und Forschung, das auch Praktika für Studierende in klinischen Bereichen anbietet, wie AKH Wien berichtet.

Im Verlauf ihres Praktikums hatte Leonie Boeley die Möglichkeit, in der Abteilung für Endokrinologie zu arbeiten. Bereits in der zweiten Woche konnte sie erste Patientinnen und Patienten selbst beraten. Zudem erhielt sie wertvolle Einblicke in die Bereiche Onkologie und Gastroenterologie. Ihre Mitpraktikantin Lea König war in der Kinderklinik eingesetzt, wo sie mit Kindern und Jugendlichen arbeitete, die an gastroenterologischen und endokrinologischen Erkrankungen litten. Ihre Aufgaben umfassten die Erstellung von Ernährungsplänen sowie die Unterstützung bei Schulungen zu Themen wie Diabetes, Adipositas und Phenylketonurie.

Erkundungen in Wien

Während ihres Aufenthalts lebten Boeley und König in einer gemütlichen Airbnb-Wohnung mit Garten in der Nähe der Innenstadt. In ihrer Freizeit haben sie Wien erkundet und zahlreiche Sehenswürdigkeiten besucht. Dazu zählen der imposante Stephansdom, die historische Hofburg und das prächtige Schloss Schönbrunn. Ein besonderes Erlebnis war der Genuss eines Stücks Sachertorte im berühmten Caféhaus Demel. Beide Praktikantinnen haben die vier Wochen als bereichernd und lehrreich empfunden.

Um ein Praktikum im AKH Wien zu absolvieren, ist eine Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Direktion erforderlich. Das Krankenhaus bietet Praktika in verschiedenen Bereichen wie Diätologie, Physiotherapie, Ergotherapie und medizinische Assistenzberufe an. Die Anforderungen an Praktikantinnen und Praktikanten umfassen unter anderem allgemeine Hygienekenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit Patientinnen und Patienten. MHH hebt hervor, dass externe Auszubildende im gehobenen Dienst bereits ab dem 4. Semester Praktika im AKH Wien absolvieren können.

Erasmus+: Chancen für Studierende

Das Programm Erasmus+ unterstützt Praktika im Ausland für Hochschulstudierende und kürzlich Graduierte. Es bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Verbesserung von Wissen und Kompetenzen, sowie die Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten. Besonders interessant ist, dass jeder zehnte Erasmus+-Praktikant ein eigenes Unternehmen gegründet hat. Praktikantinnen und Praktikanten können ihre Praxiserfahrung mit einem Studienaufenthalt im Ausland kombinieren, wobei die Praktikumsdauer zwischen zwei und zwölf Monaten variiert. Dies eröffnet neue internationale Perspektiven und die Möglichkeit zur Förderung innovativer Ideen in den Unternehmen, in denen sie eingesetzt werden.

Zusammenfassend zeigt das Praktikum von Leonie Boeley und Lea König nicht nur die Bereicherung durch die praktische Erfahrung, sondern auch die vielfältigen Chancen, die ein Praktikum im Ausland im Rahmen von Erasmus+ bietet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mhh.de
Weitere Infos
akhwien.at
Mehr dazu
erasmus-plus.ec.europa.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert