Allgemein

Erstsemesterbegrüßung 2025: Ein neuer Anfang an der Uni Köln!

Am 7. April 2025 findet die Erstsemesterbegrüßung an der Universität zu Köln statt. Rund 1.100 neue Studierende werden in ein spannendes Sommersemester starten. Diese Veranstaltung wird sowohl in Präsenz als auch als Live-Stream angeboten, um möglichst vielen Interessierten Zugang zu ermöglichen. Die Grüße aus der Universitätsleitung werden von Rektor Professor Dr. Joybrato Mukherjee und der Prorektorin für Lehre und Studium, Professorin Dr. Beatrix Busse, überbracht. Auch der Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) wird anwesend sein. Zudem wird eine Videobotschaft von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker erwartet.

Der Rektor hebt in seiner Ansprache die Vielfalt der Fächer und Disziplinen an der Universität hervor und betont die Bedeutung von Interdisziplinarität sowie Internationalität. Studierende werden ermuntert, Kontakt zu anderen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen weltweit aufzunehmen, insbesondere in Europa und den fünf Auslandsbüros in Ägypten, China, Ghana, Indien und den USA.

Informationen und Angebote auf dem Albertus-Magnus-Platz

Die Erstsemesterbegrüßung wird von einer Infomesse auf dem Albertus-Magnus-Platz begleitet. Hier haben neue Studierende die Gelegenheit, sich über zentrale universitäre und studentische Einrichtungen zu informieren. Angebote wie Universitätssport, die Studiobühne und das Hochschulradio stehen auf dem Programm. Das Gateway-Gründungszentrum im „InnoDom“ wird zudem die Gründungsideen unter Studierenden fördern.

Die Universität zu Köln hat für das Sommersemester 2025 etwa 40.000 Studierende eingeschrieben, wobei rund 25.300, das sind ca. 63%, Frauen sind. Zudem sind etwa 4.400 internationale Studierende, was ca. 11% der Gesamtzahl ausmacht. Solche Statistiken betonen die internationale und diverse Struktur der Studierendenschaft.

Hilfe und Unterstützung für den Studienstart

Für einen gelungenen Start ins Studium bietet das Erstsemesterportal Beratungsangebote und Hilfen an. Digitale Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung ermöglichen es, sich mit Kommilitonen zu vernetzen. Für spezifische Fachbereichsfragen stehen Links zu den Webseiten der Fakultäten und des Zentrums für LehrerInnenbildung zur Verfügung.

Die Erstsemesterbegrüßung findet wie folgt statt:

  • Termin: Montag, 07. April 2025 um 9:00 Uhr
  • Ort: Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, Aula, 50923 Köln
  • Livestream: verfügbar auf YouTube

Zusätzlich zur Begrüßung der neuen Studierenden gibt es eine Vielzahl an wissenschaftlichen Erhebungen und Studien, die laufend die Studie- und Lebenssituation an Universitäten in Deutschland unter die Lupe nehmen. So werden beispielsweise durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) umfassende Daten zur sozialen und wirtschaftlichen Lage von Studierenden erhoben, die für die Weiterentwicklung der Hochschulpolitik wichtig sind. Diese Daten sind unter anderem in Berichten und wissenschaftlichen Publikationen von großer Relevanz, werden ständig aktualisiert und zielen darauf ab, den Bildungsmonitoring in Deutschland zu verbessern.

Die Universität zu Köln freut sich darauf, die neuen Studierenden willkommen zu heißen und ihnen den Einstieg in ihre akademische Laufbahn so angenehm wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen sind auf der Website der Universität zu Köln verfügbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-koeln.de
Weitere Infos
portal.uni-koeln.de
Mehr dazu
bmbf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert