Allgemein

Erstsemesterfest im Europa-Park Stadion: Freiburg heißt die Neuen willkommen!

Am 14. Oktober 2025 fand im Europa-Park Stadion des SC Freiburg der Erstsemestertag der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg statt. Rund 3.500 neue Studierende, begleitet von Freunden und Familien, wurden an diesem besonderen Tag begrüßt. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude und Aufbruchsstimmung. Unter den neuen Studierenden befinden sich Lasse Ghadimi, der aus Göttingen nach Freiburg zog, Milla Bhagavan, die ein Lehramtsstudium in Deutsch und Englisch aufnimmt, sowie Hannah Nortey, die ihr Jurastudium in der Universitätsstadt beginnt.

Besonders Lasse Ghadimi äußerte sich positiv über seine neuen Kommiliton*innen und die Stadt. Milla Bhagavan schätzt die Nähe zu ihrer Heimat und beschreibt Freiburg als „coole Stadt“, während Hannah Nortey aus Hamburg anreiste, um mehr Eigenständigkeit zu erlangen und ihr Leben in Freiburg neu zu gestalten.

Feierliche Begrüßung

Der Tag begann mit der Begrüßung durch Prof. Dr. Stefan Rensing, Prorektor für Forschung und Innovation. Er ermutigte die neuen Studierenden, sich aktiv in das Campusleben einzubringen und die zahlreichen Unterstützungsangebote zu nutzen. Ergänzt wurde die Begrüßung durch Hanno Franke, den Bereichsleiter Marketing und Nachhaltigkeit des SC Freiburg, sowie die Bundesliga-Spielerin Svenja Fölmli.

Ein besonderes Highlight war die Tanzaufführung „Daughter“, präsentiert vom Showteam Matrix des Instituts für Sport und Sportwissenschaften, die den offiziellen Teil der Veranstaltung abrundete. Nach der Begrüßung hatten die neuen Studierenden die Möglichkeit, sich beim „Markt der Möglichkeiten“ über verschiedene Angebote zu informieren. Hier waren Einrichtungen wie das Service Center Studium und das International Office vertreten, und es gab Informationen zu studentischen Gemeinschaften wie der Uni Big Band und Nightline, einem Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende.

Programm und Angebote

Der Erstsemestertag bot ein abwechslungsreiches Programm, das bereits ab 13 Uhr mit dem Einlass begann. Um 14 Uhr folgten die offiziellen Begrüßungsredner, gefolgt von einem Livestream, der für alle Interessierten zugänglich war. Ein Unishop bot vor Ort und online Kleidung, Accessoires und Schreibwaren an. Zudem erhielten die Erstsemester ein Freiticket für ein Heimspiel des SC Freiburg im Dreisamstadion, das am Eingang in Form eines Gutscheinabos vergeben wurde.

Abschließend zeigt die Veranstaltung die Bemühungen, den neuen Studierenden einen gelungenen Start zu bieten und sie in die Gemeinschaft der Universität einzuführen. Die freundliche Atmosphäre und umfangreiche Informationsangebote ließen das Event zu einem echten Highlight für die Erstsemester werden. Der Fall der großen Universität Freiburg ist ein Beispiel für die gelungene Integrationspolitik und die Unterstützung für Studierende, wie sie auch an anderen Universitäten, wie z.B. der Universität Augsburg, zu finden sind, wo eine zentrale Einführungsveranstaltung für Erstsemester stattfindet, um sie umfassend auf ihr Studium vorzubereiten, wie uni-augsburg.de berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-freiburg.de
Weitere Infos
studium.uni-freiburg.de
Mehr dazu
uni-augsburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert