Allgemein

Exklusives Gala-Konzert der Folkwang Universität: Nachwuchs begeistert!

Am 3. Oktober 2025 um 19:00 Uhr wird im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum ein beeindruckendes Galakonzert veranstaltet. Die Veranstaltung, die bereits das vierte ihrer Art ist, zielt darauf ab, die Absolvent:innen des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen zu unterstützen. Dieses Konzert ist besonders, da es die erste deutsche Aufführung des „Konzerts für zwei Akkordeons und Streichorchester“ von Anna Sowa präsentieren wird, aufgeführt von Yilin Han und Piotr Motyka. Darüber hinaus interpretiert Yi-Ju Lin das „Konzert für Flöte und Orchester“ von Carl Nielsen und Doh-Hee Lee wird Variationen über ein Rokoko-Thema von Peter Tschaikowsky spielen. Folkwang-Universität berichtet, dass die Absolventen des Folkwang Konzertexamens, dem höchsten Abschluss an deutschen Musikhochschulen, alle bereits bedeutende Erfolge in ihren Karrieren erzielt haben.

Die Karten für das Konzert kosten 25 Euro, ermäßigt 7 Euro für Schüler*innen und Student*innen bis 29 Jahre. An der Veranstaltung nehmen auch die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Tong-Chieh Chuang teil. Die Kooperation zwischen dem Anneliese Brost Musikforum und der Folkwang Universität der Künste, die seit vielen Jahren besteht, hebt die Bedeutung dieses Gala-Konzertes hervor. adticket gibt an, dass die Unterstützung durch die Manfred und Ursula Müller-Stiftung ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieser Veranstaltung leistet.

Die Künstler im Fokus

Die vier Musiker:innen, die auf der Bühne stehen werden, bringen internationale Erfahrungen mit. Yilin Han, geboren 1998 in Luoyang, China, studiert bei Prof. Mie Miki und hat bereits zahlreiche internationale Auftritte und Auszeichnungen vorzuweisen. Ihr Kollege Piotr Motyka, der auch in Polen ausgebildet wurde, hat ebenso erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Yi-Ju Lin, 1995 in Taoyuan, Taiwan, hat als Gastmusikerin in zahlreichen Orchestern gespielt und wird das Konzert für Flöte und Orchester von Carl Nielsen interpretieren. Abschließend die erfahrene Doh-Hee Lee, geboren 1993 in Südkorea, die ihre musikalische Ausbildung an der Folkwang Universität und anderen renommierten Institutionen erhalten hat, wird die Variationen von Tschaikowsky zum Besten geben.

Diese Musiker:innen sind nicht nur talentiert, sondern auch Teil eines der renommiertesten Ausbildungsprogramme in Deutschland. Die Folkwang Universität der Künste ist bekannt für ihre exzellenten Ausbildungsbedingungen, und der Abschluss des Folkwang Konzertexamens gilt als besonders prestigeträchtig. Flexenio hebt hervor, dass Absolvent:innen von angesehenen Musikhochschulen eine um 30% höhere Wahrscheinlichkeit haben, im Musiksektor Fuß zu fassen.

Das bevorstehende Konzert ist daher nicht nur ein wichtiger Bestandteil der akademischen Laufbahn der Musiker:innen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für das Publikum, ausgewählte klassische Werke in einem festlichen Rahmen zu erleben. Die Veranstaltung verspricht, ein Highlight im Bochumer Kulturkalender zu werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
folkwang-uni.de
Weitere Infos
adticket.de
Mehr dazu
flexenio.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert