
Am 23. Mai 2025 wurde die „Jordan Dental Clinic“ in Kerewan, Gambia, feierlich eröffnet. Diese Klinik ist benannt nach Prof. Dr. A. Rainer Jordan, der das Projekt bereits 1994 als Student der Universität Witten/Herdecke (UW/H) ins Leben rief. Prof. Jordan nahm an der Eröffnung teil und bezeichnete die Namensgebung als eine große Ehre. Sie sei ein Zeichen für erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe, die in den letzten Jahren zahlreiche Früchte getragen hat.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des deutschen Botschafters, Klaus Botzet, der die Bedeutung der Einrichtung für die medizinische Infrastruktur Gambias unterstrich. Von einer ursprünglich studentischen Initiative hat sich das Projekt zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens entwickelt. Die Klinik stellt nicht nur eine Anlaufstelle für zahnmedizinische Versorgung dar, sondern bietet auch innovative Behandlungsmethoden.
Innovative Behandlungsmethoden
Unter den angewandten Techniken befindet sich die „Atraumatic Restorative Treatment (ART)“-Methode, die Kariesbehandlungen ohne den Einsatz von Strom ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in Regionen, in denen die Energieversorgung unzuverlässig ist. Durch die Schulung von Einheimischen zu Community Oral Health Workers (COHWs) hat die Klinik in den vergangenen 19 Jahren entscheidend zur Verbesserung der Mundgesundheit beigetragen. Ousman Y. Bah, einer der ersten COHWs, leitet nun die Jordan Dental Clinic und ist ein Beispiel für die erfolgreiche Integration lokaler Fachkräfte.
Zu den Dienstleistungen, die in der Jordan Dental Clinic angeboten werden, gehören umfassende zahnärztliche Therapie-Dienstleistungen. Das Ziel der Klinik ist die Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Mundgesundheit durch erfahrene Zahnärzte, die auf personalisierte Pflege setzen.
Dienstleistungen der Klinik
Die Klinik bietet ein breites Spektrum an zahnärztlichen Leistungen an, die sich in verschiedene Kategorien gliedern:
- Präventive Pflege:
- Regelmäßige Untersuchungen und Zahnreinigungen.
- Fluoridbehandlungen zur Stärkung des Zahnschmelzes.
- Zahnversiegelungen zum Schutz vor Karies.
- Patientenaufklärung über richtige Mundhygiene.
- Wiederherstellende Behandlungen:
- Füllungen zur Reparatur von Karies.
- Kronen und Brücken zur Wiederherstellung beschädigter oder fehlender Zähne.
- Wurzelkanaltherapie zur Behandlung infizierter Zähne.
- Prothesen und Teilprothesen zum Zahnersatz.
- Ästhetische Zahnheilkunde:
- Zahnaufhellung für ein strahlenderes Lächeln.
- Veneers zur Verbesserung des Aussehens der Zähne.
- Bonding zur Korrektur kleiner Unvollkommenheiten.
- Invisalign und andere kieferorthopädische Behandlungen zur Zahnkorrektur.
- Fortgeschrittene Verfahren:
- Zahnimplantate für langfristigen Zahnersatz.
- Parodontaltherapie zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen.
- Oralchirurgie für Extraktionen und andere komplexe Bedürfnisse.
Die moderne Klinik nutzt neueste Technologien und Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies kommt nicht nur Patienten zugute, die routinemäßige Pflege benötigen, sondern auch jenen, die umfangreichere zahnärztliche Arbeiten in Anspruch nehmen möchten. Darüber hinaus betont Prof. Jordan die Verantwortung, die die Klinik gegenüber ihren Patienten hat, und den Einfluss, den die zahnärztliche Versorgung auf deren Leben hat.
Ein weiterer Aspekt des Engagements der UW/H für soziale Verantwortung ist die laufende studentische Initiative, die regelmäßig nach Nepal fliegt, um dort zahnmedizinische Hilfe und Aufklärungsarbeit zu leisten. Prof. Jordan plant zudem digitale Schulungsformate zur Qualitätssicherung für COHWs in Gambia, um die medizinische Versorgung in der Region weiter zu verbessern.
Die Eröffnung der Jordan Dental Clinic markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung der zahnmedizinischen Versorgung in Gambia und verdeutlicht das langfristige Engagement der Universität Witten/Herdecke zur Förderung von sozialen Initiativen im internationalen Kontext.
Universität Witten/Herdecke berichtet, dass Prof. Jordan und seine Mitstudierenden 1994 erstmals nach Gambia reisten, um die zahnmedizinische Versorgung zu etablieren. Die Verwandlung dieses Projekts in eine funktionierende Klinik ist ein bemerkenswerter Beweis für die Kraft von Bildung und sozialem Engagement. Auch Jordan Dental Clinic hebt hervor, dass die Klinik nun einen wesentlichen Beitrag zur Mundgesundheit der Bevölkerung leistet.