Allgemein

Feuer der Spiele: Weltuniversitätsmeisterschaften feiern Sport und Gemeinschaft!

Am 15. Mai 2025 wurde auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum das Feuer der World University Games entzündet. Diese Feier ist Teil der offiziellen Tour zur Vorbereitung auf die Spiele, die vom 16. bis 27. Juli 2025 in mehreren Städten Deutschlands stattfinden werden, darunter Bochum, Duisburg, Essen, Hagen, Mülheim und Berlin. Der Rektor der Universität, Martin Paul, stellte die entscheidende Rolle der Freiwilligen und aktiven Teilnehmenden für den Erfolg dieses Events heraus. Laut news.rub.de ist die Durchführung dieser Veranstaltung einmalig, da sie in Deutschland in den nächsten 50 bis 60 Jahren nicht wiederholt wird.

Ines Lenze, die Leiterin des Hochschulsports Bochum und der deutschen Delegation, hob die Einzigartigkeit der World University Games hervor. Dieser Event zielt darauf ab, Begeisterung für den Sport zu wecken und Menschen über Ländergrenzen hinweg zu verbinden. Eindrücke vom Fackellauf, der symbolisch für den Beginn der Spiele steht, wurden in einer Bildergalerie festgehalten.

Teilnehmer des Fackellaufs

Der Fackellauf umfasste zahlreiche prominente Teilnehmer, die im Sportbereich große Erfolge erzielt haben. Darunter:

  • Prof. Dr. Elmar Weiler, ehemaliger Rektor der Ruhr-Universität und Volunteer bei den WUG 2025.
  • Jan Fitschen, RUB-Alumnus und Leichtathletik-Spitzensportler (Goldmedaille 10.000 Meter, Silbermedaille 5.000 Meter bei Universiade 2003).
  • Sonja Greinacher, RUB-Alumna und Basketball-Spitzensportlerin (Goldmedaille im 3×3 Basketball bei Olympischen Spielen 2024).
  • Linn Kleine, RUB-Studentin und Spitzensportlerin (Silbermedaille im Cross-Country bei World University Championships 2022).
  • Isabell Thal, RUB-Studentin und Para-Judo-Sportlerin (Platz 5 bei Paralympics 2024).
  • Lisa Clemens, RUB-Studentin, erste Studentin der Sportwissenschaft im Rollstuhl.
  • Prof. Dr. Petra Platen, Lehrstuhl für Sportmedizin und frühere Handball-Nationalspielerin (Teilnahme an Olympischen Spielen 1984).
  • Georgios Charalampidis, RUB-Student und Leistungssportler im Tanzen.
  • Simon Reinke, RUB-Student und Spitzensportler im Schwimmen.
  • Constantin Rutsch, RUB-Alumnus und Leistungssportler im Stabhochsprung.
  • Aishwarya Deshpande, Übungsleiterin für Bollywood-Tanzsport.
  • Dirk Fregin, Übungsleiter für Tauchsport.
  • Max Müller, RUB-Student und früherer Übungsleiter für Schwimmen.
  • Dr. Arno Krombholz, Dozent, der das Thema Inklusion an der Fakultät für Sportwissenschaft unterstützt.
  • Nils Schäfer, Initiator der Sportart Mountainbike an der RUB und Chef-Organisator der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Mountainbike.

Nachhaltigkeit im Sport

Zusätzlich zur Begeisterung für den Sport wird bei den World University Games auch ein starkes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. Die FISU World Conference 2025 wird unter dem Motto „Competing for Change: Exploring Sustainability and (Mental) Health through Sports“ stattfinden. Diese Konferenz behandelt wichtige Themen, die sich an der Schnittstelle von körperlicher Leistung, (mental) Gesundheit und ökologischer Nachhaltigkeit bewegen.

Zu den Subthemen zählen unter anderem mental gesundheitliche Aspekte und Leistungsdruck bei Athleten, sowie die Herausforderungen der Work-Life-Balance für Hochleistungstrainer und Schiedsrichter. Zudem wird auch die Bedeutung ökologischer Nachhaltigkeitsinitiativen auf Universitätscampus hervorgehoben.

In einer sich schnell verändernden Welt sind diese Themen besonders relevant. Die Studierenden, die häufig mit akademischem und sportlichem Druck konfrontiert sind, stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Ziel ist es, umfassende Strategien zu entwickeln, die nicht nur die sportliche Leistung verbessern, sondern auch nachhaltige Praktiken fördern und Unterstützungsnetzwerke schaffen sollen. So könnten gesündere, ausgewogenere Gemeinschaften entstehen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Veranstaltung entwickeln wird und welche Ergebnisse aus der Kombination von Sport und Nachhaltigkeit hervorgehen werden, während die Vorbereitungen für die World University Games in vollem Gange sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.rub.de
Weitere Infos
rhineruhr2025.com
Mehr dazu
bmuv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert