Allgemein

Frauenhaus in Neuruppin: Medizinstudierende helfen betroffenen Frauen!

In Neuruppin haben sich verschiedene Akteure zusammengeschlossen, um Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, Hilfe anzubieten. Das dortige Frauenhaus, eine wichtige Anlaufstelle, stellt Schutz vor physischer und psychischer Gewalt zur Verfügung. Viele Frauen kommen oft mit nur dem Nötigsten, wenn sie vor ihren gewaltsamen Partnern oder Angehörigen fliehen müssen. In einem aktuellen Projekt engagiert sich die Medizinstudierende Angelina Fabian von der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), um das Frauenhaus aktiv zu unterstützen. Es sind bereits zwei Aktionen initiiert worden, die nicht nur materielle, sondern auch emotionale Hilfe bieten.

Im April konnten Medizinstudierende der MHB kostenlos „Second-Life-Kleidung“ empfangen – gebrauchsfähige, aber gut erhaltene Kleidung, die die aktuelle Notlage der Frauen mildern soll. Zudem wurde durch Spendenaktionen ein Betrag von knapp 200 Euro gesammelt, den die Hochschulleitung verdoppelte, sodass insgesamt 400 Euro dem Verein „Frauen für Frauen“ übergeben werden konnten. Diese finanziellen Mittel sind für einen Ausflug an die Ostsee vorgesehen, um betroffenen Frauen eine Auszeit voller Freude und Unbeschwertheit zu schenken.

Lebenssituationen im Frauenhaus

Das Frauenhaus verfügt über 17 Plätze und wird durch das Land, den Landkreis und die Stadt finanziert. Leider ist die Einrichtung kontinuierlich voll belegt; im vergangenen Jahr wurden 165 Frauen abgewiesen, während aktuell bereits rund 40 Frauen keinen Platz finden konnten. Frauen bleiben durchschnittlich etwa ein Jahr im Frauenhaus, oft sogar länger, bedingt durch den angespannten Wohnungsmarkt.

Das Angebot des Frauenhauses beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Unterbringung. Im Zentrum von Neuruppin können Frauen oder deren Angehörige eine kostenlose und anonyme Beratung zu Themen wie häuslicher Gewalt, Trennung oder Scheidung in Anspruch nehmen. Hierfür ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich, da die Beratungsstelle nicht durchgehend besetzt ist. Die Polizei kann im Falle von häuslicher Gewalt die Daten betroffener Frauen an die Beratungsstelle weiterleiten, wenn diese einwilligen. Außerdem erhalten Frauen Unterstützung beim Antrag auf rechtliche Schutzmaßnahmen.

Umfang und Bedeutung des Hilfesystems

Deutschland verfügt über ein differenziertes Hilfesystem für gewaltbetroffene Frauen. Dieses system umfasst unter anderem Frauenhäuser, Fachberatungsstellen sowie das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Ziel dieses Systems ist es, Frauen in ihrer Not zu schützen und bei der Überwindung der physisch, psychisch und sozial bedingten Folgen von Gewalt zu unterstützen. Der Zugang zu den Hilfsangeboten ist für alle gewaltbetroffenen Frauen offen, unabhängig von Alter, Bildungsgrad, sozialem Status oder ethnischer Herkunft.

Obwohl das Hilfesystem zahlreiche wichtige Angebote bereitstellt, sind die Versorgung und die Verfügbarkeit der Hilfen in Deutschland nicht flächendeckend gesichert. Oft fehlen personelle Ressourcen und Sachmittel, und ein einheitlicher Rechtsrahmen ist bislang nicht vorhanden. Dennoch setzt sich die Frauenhauskoordinierung aktiv für die Verbesserung der Situation ein und fordert einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Menschen.

Die Kombination aus direkter Unterstützung für die Betroffenen und der Schaffung von Bewusstsein über die Problematik ist entscheidend. Daher wurde am 11. Juli an der MHB auch ein Info-Tag durchgeführt, bei dem sich der Verein an der Hochschule vorstellte und Experten über Stalking sowie Gewaltprävention informierten. Die zahlreichen Sachspenden, die von Studierenden und Mitarbeitenden gesammelt wurden, zeugen von der Solidarität mit den Betroffenen.

Für Interessierte, insbesondere Psychologie-Studentinnen, gibt es die Möglichkeit, sich im Frauenhaus zu engagieren. Weitere Informationen zu den Angeboten und Kontoinformationen für Geldspenden sind auf der Website des Frauenhauses zu finden, die einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der betroffenen Frauen leistet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mhb-fontane.de
Weitere Infos
frauenhaus-neuruppin.de
Mehr dazu
frauenhauskoordinierung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert