
Am 1. September 2025 haben fünf neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn an der Bauhaus-Universität Weimar begonnen. Die Bildungseinrichtung hat sich durch ihr breites Ausbildungsangebot einen Namen gemacht und begrüßt die neuen Talente, die künftig verschiedene Bereiche der Universität kennenlernen werden.
Die neuen Auszubildenden umfassen:
- Pamina Förster und Lara Feukert, die eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement absolvieren.
- Noah Sanft, der als Baustoffprüfer in der Fachrichtung Mörtel und Beton tätig sein wird.
- Marie Liehr und Sophie Roth, die als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in den Fachrichtungen Archiv bzw. Bibliothek ausgebildet werden.
Die Bauhaus-Universität Weimar hat derzeit insgesamt 15 Auszubildende, die in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen tätig sind. Dies zeigt die wichtige Rolle, die die Universität als Ausbildungsstätte in der Region spielt. Ab sofort können sich interessierte Jugendliche für das Ausbildungsjahr 2026/2027 bewerben.
Ausbildungsvielfalt in Weimar
Weimar als Ausbildungsstandort zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen aus. Die Stadt hat sich als Wiege der Klassik etabliert und zieht durch ihr reiches kulturelles Erbe viele junge Menschen an. Bedeutende Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller geben dem Ort ein einzigartiges Flair. Weimar bietet nicht nur gute Verkehrsanbindungen, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Leben in der Stadt attraktiv machen.
Die Ausbildungslandschaft in Weimar ist vielfältig und umfasst zahlreiche renommierte Institutionen. Dazu gehört die Universität Weimar, die praxisnahe Erfahrungen in Architektur, Medien und Bauingenieurwesen fördert. Weitere wichtige Ausbildungsstätten sind die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, die Ausbildungsplätze in Metallberufen und Ingenieurwesen anbietet, sowie die Weimarer Stadtwerke GmbH, die Ausbildungsplätze in Elektro- und Versorgungstechnik zur Verfügung stellt.
Zukunftsperspektiven für Auszubildende
Das breite Spektrum an Ausbildungsberufen in Weimar ist ein großer Vorteil für junge Menschen. Der Ausbildungsmarkt umfasst verschiedenste Branchen, von Handwerk über Gesundheitswesen bis hin zur Gastronomie. Mithilfe innovativer Partnerschaften mit Unternehmen erhalten Auszubildende praxisnahe Einblicke in ihre zukünftigen Berufe. Hierzu zählen Unternehmen, die in den Bereichen Digitalisierung und Kunst tätig sind.
Aktuelle Ausbildungsangebote in Weimar sind vielschichtig. Laut Daten von azubi.de gibt es unter anderem folgende Stellenangebote:
Betrieb | Beruf | Anzahl der Stellen |
---|---|---|
Universität Weimar | Kauffrau/mann für Büromanagement | 2 |
Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG | Metallberufe | 1 |
Weimarer Stadtwerke GmbH | Elektro- und Versorgungstechnik | 1 |
Rewe Markt GmbH | Einzelhandel | 15 |
Für Rückfragen steht Nicole Klemm aus dem Dezernat Personal der Bauhaus-Universität Weimar zur Verfügung. Sie kann telefonisch unter +49 3643 582218 oder per E-Mail unter nicole.klemm[at]uni-weimar.de erreicht werden.