
Am 10. Mai 2025 fand im Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln das erste ASS Alumni Battle statt. Veranstaltet wurde das Event vom Alumniverein „Alumni Sportmedien Sportmanagement“ (ass). Ziel der Veranstaltung war es, sportlichen Ehrgeiz mit Spaß und gemeinschaftlichem Miteinander zu verbinden.
Insgesamt nahmen 25 Teams mit jeweils vier Personen an dem Wettbewerb teil. Die Herausforderungen umfassten sieben verschiedene Challenges, in denen Geschicklichkeit in Wurfdisziplinen, Reaktionsschnelligkeit und andere sportliche Fähigkeiten getestet wurden. Teilnehmergruppen setzten sich aus ehemaligen Studierenden, aktuellen Kommiliton*innen sowie Dozierenden der Spoho zusammen.
Preise und Rahmenprogramm
Für die drei bestplatzierten Teams wurden attraktive Preise von Partnern des Alumnivereins bereitgestellt. Die Veranstaltung endete mit einem Get-Together, bei dem die Teilnehmer mit kühlen Getränken, leckeren Burger-Variationen und Musik entspannt den Tag Revue passieren lassen konnten. Ein spannender Teil des Programms war zudem eine Campusführung, die von Dr. Ansgar Molzberger, einem Historiker der Spoho, geleitet wurde. Diese Führung bot interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Sportuniversität.
Zusätzlich zu diesem Event bietet der Alumniverein zahlreiche weitere Aktivitäten an. So findet am 08. Juli 2025 eine Veranstaltung namens Local Insights in Euskirchen statt, bei der Janis Rehs die Teilnehmer in die Therme Euskirchen einlädt. Auch ein Workshop mit dem Titel „Einstiegsgehalt verhandeln – unter Druck gelassen bleiben“ wird am 23. Juni 2025 an der DSHS Köln angeboten, um Studierenden und Berufseinsteigern wertvolle Tipps zu geben.
Weitere Fördermöglichkeiten und Auszeichnungen
Der ASS Alumni Verein hat angekündigt, zwei Stipendien für das Studierenden-Seminar der Europäischen Vereinigung für Sportmanagement (EASM) zu vergeben, das vom 30. August bis 6. September 2025 in Budapest stattfindet. Die Bewerbungsfrist dafür läuft bis zum 25. Mai 2025. Zudem wurde Catrin Müller zur „ASS Alumni des Jahres“ gewählt, nachdem sie ihr Studium im Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen hatte.
Für Alumni, die ihre beruflichen Netzwerke erweitern möchten, bietet der Verein das Mentoring-Programm DOPPEL-(P)ASS an und sucht Absolvent:innen der DSHS mit mehrjähriger Berufserfahrung. Am 10. Mai 2025 sind auch Teamtickets für das ASS Homecoming 2025 erhältlich, bei dem das große Alumni Battle ausgetragen wird, ähnlich wie bei der diesjährigen Veranstaltung.
Das Alumniportal bündelt außerdem eine Vielzahl von Aktivitäten und Bildungsangeboten, die deutschen Organisationen zugutekommen. Dazu zählen unter anderem digitale Formate wie Virtual Coffee Breaks, Lab Talks, Seminare und Online Lectures, die den Austausch und den Erwerb neuer Kenntnisse fördern. Aktuelle Online-Veranstaltungen sind stets verfügbar und bieten Alumni die Möglichkeit zum Networking und Lernen.
Das erste ASS Alumni Battle hat somit nicht nur für sportliche Herausforderungen gesorgt, sondern auch für den Austausch und die Stärkung der Alumni-Community.
ASS Alumni informiert über weitere Veranstaltungen.
Alumniportal Deutschland bietet ein umfassendes Angebot an Lern- und Networking-Möglichkeiten.