Allgemein

HafenCity Universität Hamburg: Deutschkurse für internationale Studierende!

Die HafenCity Universität Hamburg (HCU) hat bekannt gegeben, dass im Sommersemester 2025 ein neues Angebot für Deutschsprachkurse für internationale Studierende bereitgestellt wird. Diese Kurse tragen den Titel „Deutsch für Ausländer“ und finden zwischen dem 23. April 2025 und dem 16. Juli 2025 in den Einrichtungen der HCU statt. Interessierte aus anderen Hamburger Hochschulen sind ebenfalls eingeladen, an diesen Sprachkursen teilzunehmen.

Der Anmeldeschluss für alle internationalen Studierenden ist der 14. April 2025. Die Schülerinnen und Schüler können sich darauf freuen, während des Semesters von 2 bis 4 Semesterwochenstunden (SWS) in die deutsche Sprache einzutauchen. Neben den regulären Semesterkursen gibt es auch intensivere Sprachangebote, die in den vorlesungsfreien Zeiten stattfinden.

Kursinhalte und Struktur

Die Sprachkurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), der den Erwerb und die Beurteilung von Sprachkenntnissen standardisiert. Der GER definiert verschiedene Niveaustufen, die von A1 (Anfänger) bis C2 (annähernd muttersprachliche Kenntnisse) reichen. Dies ist besonders vorteilhaft für Studierende, die ihren Aufenthalt im Ausland vorbereiten möchten.

Der GER unterteilt sich in sechs Niveaustufen:

  • A1 – Anfänger: Versteht und verwendet einfache Sätze.
  • A2 – Grundlegende Kenntnisse: Verständigung in routinemäßigen Situationen.
  • B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung: Versteht Hauptpunkte zu vertrauten Themen.
  • B2 – Selbständige Sprachverwendung: Versteht komplexe Texte und und kann fließend kommunizieren.
  • C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse: Versteht anspruchsvolle Texte und drückt sich klar aus.
  • C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse: Müheloses Verständnis in allen Bereichen.

Die Kurse an der HCU bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen und Übungen, die den Studierenden eine aktive Teilnahme ermöglichen. Dies fördert das Sprechen, Hören und Verständnis der Sprache in verschiedenen Alltagskontexten.

Intensive Sprachkurse und weitere Angebote

Zusätzlich zu den regulären Kursen werden in den Monaten Februar/März und August/September intensive Sprachkurse angeboten, die eine tägliche Unterrichtszeit von 2 bis 4 Stunden umfassen. Diese sind besonders geeignet für Studierende, die ihr Deutsch in kurzer Zeit deutlich verbessern möchten.

Weitere Details zu den Kurslevels, Kosten und der Anmeldung sind auf der Webseite der HCU zu finden. Studierende sollten sich rechtzeitig anmelden, um sich einen Platz zu sichern und ihr Sprachtraining optimal zu planen. Dieses breite und strukturierte Kursangebot soll den Studierenden helfen, ihre deutschen Sprachfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben und ihre Studienzeit in Hamburg erfolgreich zu gestalten. Die Möglichkeit, sowohl in den regulären als auch in den intensiven Kursen teilzunehmen, stellt sicher, dass für jeden Bedarf eine passende Lösung vorhanden ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hcu-hamburg.de
Weitere Infos
uni-hamburg.de
Mehr dazu
europaeischer-referenzrahmen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert