Allgemein

Halle-Wittenberg: Top-Bewertungen für Erziehungswissenschaft und Psychologie!

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat im aktuellen CHE-Ranking ausgezeichnete Bewertungen für ihre Bachelorstudiengänge in Erziehungswissenschaft und Psychologie erhalten. Die Universität verzeichnet eine besonders hohe Zufriedenheit ihrer Studierenden in mehreren Kernbereichen, was ihre Position im Hochschulvergleich unterstreicht. Die Ergebnisse des Rankings sind ab dem 9. Mai 2025 online abrufbar, wie pressemitteilungen.pr.uni-halle.de berichtet.

Die Befragungen zeigen, dass die Studierenden vor allem mit der allgemeinen Studiensituation, der Betreuung durch Lehrende und der Studienorganisation äußerst zufrieden sind. Diese positive Rückmeldung wird durch gute Bewertungen in den Kategorien Unterstützung im Studium, Prüfungen und Bibliotheksausstattung ergänzt.

Starke Position in der Forschung

Ein weiterer positiver Aspekt des Rankings ist, dass die Erziehungswissenschaft der MLU bei den betreuten Promotionen pro Professor*in zur Spitzengruppe gehört. Das CHE-Hochschulranking wird als das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum angesehen, an dem über 300 Universitäten und Fachhochschulen teilnehmen. Jedes Jahr werden zudem ein Drittel der Fächer neu bewertet, um die aktuellsten Daten zu gewährleisten.

Insgesamt inkludiert das Ranking eine Vielzahl an Faktoren zu Studium, Lehre, Ausstattung sowie die Urteile der Studierenden über ihre Studienbedingungen. Dies ermöglicht eine differenzierte Betrachtung der Hochschulangebote.

Große Zufriedenheit im Hochschulvergleich

In einem weiterführenden Kontext beleuchtet der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 die Ergebnisse des CHE-Hochschulrankings. Dabei äußert Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE, dass die hohe Zufriedenheit der Studierenden ein zentrales Merkmal des Rankings ist. Über 120.000 Studierende gaben ihre Urteile zu ihren Hochschulen ab.

Insbesondere hervorzuheben ist, dass mehr als die Hälfte der bewerteten Fachbereiche Höchstnoten für die Studiensituation erhielt. Die große Zufriedenheit spiegelt sich also nicht nur in den Ergebnissen der MLU wider, sondern ist ein allgemeiner Trend in vielen deutschen Hochschulen. Der Studienführer bietet zudem detaillierte Einblicke in 36 Studienfächer, unter anderem in neu gerankte Fächer wie Informatik, Medizin, Politikwissenschaft und Soziologie.

Das CHE Hochschulranking besteht seit über 25 Jahren und bleibt der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, mit Informationen zu über 10.000 Studiengängen und einer interaktiven Deutschlandkarte. Die Ergebnisse sind wichtig für Studieninteressierte, die in die Entscheidung für eine Hochschule einfließen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
Weitere Infos
dubisthalle.de
Mehr dazu
che.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert