
Der Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Rostock findet am Samstag, den 24. Mai 2025, unter dem Motto „Vom Studienfeld zum Studiengang“ statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte sowie deren Eltern und bietet umfassende Informationen über zahlreiche Studienmöglichkeiten an der Universität, die sich in der Südstadt von Rostock befindet. Der HIT beginnt um 9:00 Uhr und bietet die Gelegenheit, sich bis etwa 13:30 Uhr über verschiedene Aspekte des Studiums in Rostock zu informieren.
Auf dem Programm stehen Schauvorlesungen zu unterschiedlichen Studienfeldern, darunter Naturwissenschaften und Moderne Sprachen. Zusätzlich werden detaillierte Informationen zu einzelnen Studiengängen sowie allgemeine Informationen zum Studienalltag, wie Wohnheimsituationen und BAföG, bereitgestellt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Besucher haben die Möglichkeit, über 170 Studiengänge an der Universität Rostock kennenzulernen, die Teil einer Vielzahl von über 22.240 Studiengängen in Deutschland sind, wie bildungsserver.de berichtet.
Einblicke in das Studierendenleben
Besonderes Augenmerk liegt auf den Laborführungen in den neugebauten Einrichtungen für Ingenieur- und Naturwissenschaften. Dies bietet einen direkten Einblick in die praxisorientierte Ausbildung und die Infrastruktur der Universität. Der HIT umfasst auch Bereiche, in denen Fakultäten, Studierende sowie zentrale Einrichtungen der Universität vertreten sein werden. Verschiedene Infostände bieten Einblicke in die jeweiligen Fachrichtungen und deren Angebote, während das Studierendenwerk Rostock speisen und Getränke bereitstellt.
Die Veranstaltung gliedert sich strukturell von allgemeinen Informationen über Studienfelder hin zu spezifischen Studiengängen und ermöglicht so eine klare Orientierung für alle Interessierten. Dazu werden unter anderem auch Vorträge zu Themen wie Studienfinanzierung, Numerus Clausus und das Studieren mit Behinderung angeboten, was die Vielfalt der Beratungsangebote an der Universität hervorhebt. Hierbei wird besonders auf die Informations- und Beratungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen eingegangen, wie auch ief.uni-rostock.de feststellt.
Unterstützungsangebote für Studierende
Die Universität Rostock legt großen Wert auf die Unterstützung ihrer Studierenden, insbesondere auch für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen oder ausländischen Studierenden. In diesem Rahmen sind Informationen über BAföG, Studienfinanzierung und zusätzliche Unterstützung verfügbar. Dabei ist die Beratung für Studieninteressierte und Graduierte integrativer Bestandteil der Veranstaltungen und wird durch persönliche sowie telefonische Beratungsangebote ergänzt. Für detaillierte Informationen stehen die Beratungsstellen an der Universität zur Verfügung.
Der Hochschulinformationstag der Universität Rostock stellt somit eine wertvolle Ressource für diejenigen dar, die sich über akademische Möglichkeiten informieren möchten. Antworten auf spezifische Fragen erhält man nicht nur während der Veranstaltung, sondern auch über die Student Service Center, die für mehr Informationen und individuelle Beratung kontaktiert werden können. Die Universität Rostock ermutigt daher alle Interessierten, diesen informativen Tag zu nutzen.