Allgemein

Hochschulinfotage in Greifswald: Entdecke dein Studium!

Die Universität Greifswald öffnet am 16. und 17. Mai 2025 ihre Türen für alle, die sich für ein Studium interessieren. Die Hochschulinfotage bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über die angebotenen Studiengänge und das Campusleben zu informieren. In diesem Jahr stehen über 100 Veranstaltungen auf dem Programm, darunter Vorlesungen, Führungen und Vorträge.

Am ersten Tag, dem 16. Mai, können Interessierte regulären Lehrveranstaltungen beiwohnen und so einen ersten Eindruck vom Unterrichtsalltag gewinnen. Fachspezifische Informationsveranstaltungen bieten vertiefende Einblicke in die verschiedenen Studiengänge der Universität. Der zweite Tag, der 17. Mai, steht ganz im Zeichen des Infomarktes, der im Foyer des Hörsaalgebäudes stattfindet. Von 09:00 bis 13:00 Uhr präsentieren dort 35 Stände die unterschiedlichen Studiengänge, Fachbereiche sowie zentrale Einrichtungen.

Vielfältige Aktivitäten für Studieninteressierte

Die Hochschulinfotage richten sich an Schüler*innen, Eltern und alle Studieninteressierten, die mehr über das Studienangebot erfahren möchten. Besonders hervorzuheben ist die spezielle Elternveranstaltung, die am 17. Mai um 11:30 Uhr stattfindet. Hier können Eltern wichtige Informationen zu Themen wie Studienfinanzierung, Wohnen und Auslandsaufenthalte erhalten. Dazu stehen Experten aus dem Studierendenwerk, dem International Office und dem AStA im Austausch bereit.

Zusätzlich zum Infomarkt sind eine Reihe anderer Veranstaltungen geplant. Dazu gehören Campusführungen und die sogenannten Campus-Talks, bei denen Studierende und Lehrende ein offenes Forum für Diskussionen bieten. Die Studiengangs-Pitches, die am 17. Mai um 10:30 Uhr stattfinden, stellen die einzelnen Fachbereiche in kompakten Kurzpräsentationen vor.

Moderne Einrichtungen und internationales Flair

Die Universität Greifswald zählt zu den ältesten akademischen Einrichtungen in Deutschland und beherbergt rund 10.000 Studierende aus aller Welt. Das historische Ambiente der Universität wird durch moderne Forschungszentren ergänzt. Diese internationale und vielfältige Studierendenschaft bereichert das Campusleben und schafft ein dynamisches Lernumfeld.

Für eine erleichterte Planung der Hochschulinfotage und zur Information über die verschiedenen Veranstaltungen steht eine webbasierte App zur Verfügung. Diese kann unter www.wissen-lockt.de abgerufen werden, eine Installation ist nicht erforderlich.

Zusammengefasst haben Interessierte die Möglichkeit, am 16. und 17. Mai 2025 die vielfältigen Studienangebote der Universität Greifswald kennenzulernen und sich direkt mit Lehrenden und anderen Studierenden auszutauschen. Die Hochschulinfotage sind somit eine wertvolle Gelegenheit, um die Weichen für die zukünftige akademische Laufbahn zu stellen. Weitere Informationen sind auch über die Webseite der Universität Greifswald erhältlich. Für spezielle Anfragen steht die zentrale Studienberatung bereit, die individuelle Fragen kompetent beantwortet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uni-greifswald.de
Weitere Infos
phil.uni-greifswald.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert