Allgemein

Innovative Ideen und Events: Der Sommer auf dem HHU-Campus 2025!

Auf der Campuswiese der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) stehen seit kurzem beeindruckende Holzstrukturen, die als Teil eines temporären Coworkingspace dienen. Dieser Raum, der bis zum 10. Juli 2025 verfügbar ist, lädt alle Mitglieder der HHU ein, im Freien zu lernen und sich zu entspannen. Der Coworkingspace wurde initiiert, um Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern und bietet eine inspirierende Atmosphäre für Studierende, Mitarbeitende und Gäste der Universität. [hhu.de berichtet, dass …]

Ingo Stefes, Geschäftsführer des Centers für Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS), hebt die Möglichkeit hervor, Ideen exchange zu betreiben und innovativen Gedanken Raum zu geben. Seit vier Jahren organisiert CEDUS diesen PopUp-Raum, der Gründungsinteressierten als Plattform dient. Interessierte können sich weiterhin für eigene Veranstaltungen per E-Mail an cedus@hhu.de wenden.

Vielfältige Events und Angebote

Der Coworkingspace wird nicht nur als Lernort genutzt, sondern bietet auch eine Reihe von planned Events an. Dazu zählt jeden Donnerstag von 14:00 bis 14:25 Uhr eine yogische Atempause unter der Leitung von Alexandra Habot-Jacobowitz. Diese Mini-Mittagsmeditation zielt darauf ab, den Teilnehmenden Energie, Fokus und Gelassenheit zu vermitteln.

Zu den anstehenden Veranstaltungen gehören unter anderem:

  • 27. Mai: Diversity-Tag 2025 von 10 – 15 Uhr
  • 18. Juni: Summerbeachparty ab 18 Uhr, Lounge für Alumni und Sponsoren
  • 26. Juni: EXIST-Women Brunch von 10 – 12 Uhr
  • 9. Juli: Founders Breakfast von 10 – 12 Uhr
  • 10. Juli: Prämierungsfeier HHU Ideenwettbewerb von 18 – 20 Uhr

Eine spannende Ergänzung sind die Ausleihmöglichkeiten innerhalb des Coworkingspace. Hier können beispielsweise Picknickdecken sowie Spiele wie Kubb, Mölkky oder Leitergolf entliehen werden, was das Erlebnis zusätzlich bereichert.

Der HHU Ideenwettbewerb

Parallel dazu wurde der HHU Ideenwettbewerb ins Leben gerufen, bei dem die Einreichung innovativer Produkte, Dienstleistungen oder Projekte gefordert wird. Die besten Einreichungen können Preise im Gesamtwert von bis zu 1.000 Euro gewinnen. Besonders hervorzuheben ist der Sonderpreis für die nachhaltigste Idee, der in Kooperation mit dem HCSD vergeben wird. Anlässlich des 60. Jubiläums der HHU werden zudem besondere Beiträge zur Universität mit einem Jubiläumspreis ausgezeichnet. [cedus.hhu.de berichtet, dass …]

Mit dem Fokus auf die Campusgestaltung und die Stärkung des Miteinanders bietet der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft an der HHU aktiv zu gestalten und innovative Lösungen zu präsentieren. [hhu.de/cdi berichtet, dass …]

Der PopUp-Coworking-Space vor der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) und die laufenden Aktivitäten sorgen für einen lebendigen Austausch, der in dieser Form einzigartig ist. Hier trifft man nicht nur auf Gleichgesinnte, sondern auch auf die Möglichkeit, wertvolle Rückmeldungen zu erhalten und inspirierende Gespräche zu führen. Der Raum wird somit zu einem wichtigen Treffpunkt für Wissensaustausch und kreatives Schaffen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hhu.de
Weitere Infos
cedus.hhu.de
Mehr dazu
hhu.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert