Allgemein

Innovative Studiengänge: Fachkräfte für die Zukunft in Wirtschaft und Verwaltung!

Die Leuphana Professional School hat einen neuen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaftslehre ins Leben gerufen, der mit einem modernisierten Curriculum auf die aktuellen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes reagiert. Der sieben Semester dauernde Studiengang ist so konzipiert, dass er Berufstätige gezielt auf Führungsaufgaben in unterschiedlichen Bereichen vorbereitet. Dieser umfassende Ansatz spiegelt die zentrale Idee wider, Fach- und Führungskräfte sowie junge Professionals zu qualifizieren, um den Herausforderungen in Wirtschaft, Verwaltung sowie im Vereins- und Verbandswesen zu begegnen.

Im Mittelpunkt des Studiums stehen sowohl klassische als auch moderne betriebswirtschaftliche Themen. Die Studierenden erhalten nicht nur einen Überblick über Fachbereiche wie Wirtschaftsrecht, Statistik und Business Englisch, sondern haben auch die Möglichkeit, sich in spezifischen Wahlschwerpunkten wie Accounting & Finance, Digitale Transformation oder Innovationsmanagement zu spezialisieren. Durch Projektmodule, die sich auf Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Entrepreneurship konzentrieren, wird der Wissenstransfer in die Praxis gefördert.

Flexibilität durch Blended Learning

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist das Blended-Learning-Format, das eine Kombination aus Präsenz- und Online-Live-Sessions ermöglicht. Diese flexible Gestaltung des Lernens ist darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmenden ihr Studium mit der Berufstätigkeit vereinbaren können. Präsenz- und interaktive Lerneinheiten sind zeitlich so geplant, dass sie nicht mit den Arbeitszeiten der Studierenden kollidieren.

Für Interessierte werden Online-Infoabende angeboten, in denen sie sich umfassend über die Studieninhalte und die Struktur des Programms informieren können. Zudem präsentiert sich der Studiengang beim Online-Infotag der Leuphana Professional School am 28. Juni 2025. Ein optionaler Präsenz-Warm-up-Termin am Vorabend des Infotags ermöglicht es den Interessierten, den Campus vorab zu erkunden.

Individuelle Schwerpunkte und praxisnahe Ausbildung

Der Studiengang bietet zudem einen Wahlpflichtbereich, in dem Studierende zwei von fünf verfügbaren Profilen wählen können: Innovation und Nachhaltigkeit, Personal und Leadership, Digital Business Management, Marketing sowie Sport und Wirtschaft. Diese Profile vermitteln spezialisiertes Wissen in den relevanten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre und bereiten die Absolventen umfassend auf ihre zukünftigen Aufgaben vor.

Absolventen des Bachelor of Arts erwerben fundierte Kenntnisse in Finance und Management, die sie in die Lage versetzen, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Diese Kenntnisse sind nicht nur theoretischer Natur, sondern werden durch praktische Anwendung und kritisches Prüfen von Theorien und Methoden ergänzt. Damit sind die Absolventen in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und ethische Verantwortung in ihrem beruflichen Handeln zu erkennen und zu leben, was in der heutigen Berufswelt von zentraler Bedeutung ist.

Die Studiengangskoordinatorinnen Ulrike Kahlfeldt und Maria Rosenau stehen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite von Leuphana zugänglich.

Insgesamt bietet der neue Studiengang eine zeitgemäße und praxisnahe Weiterbildung, die den Bedürfnissen von Berufstätigen gerecht wird und sie auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vorbereitet. Mit seiner umfassenden Ausbildung und der Flexibilität des Formats könnte dieser Studiengang eine wertvolle Option für viele Interessierte sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
leuphana.de
Weitere Infos
uol.de
Mehr dazu
frankfurt-school.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert